Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Erneuter Warnstreik im kommunalen Nahverkehr am Freitag

In Sachsens Städten wird der Nahverkehr am Freitag erneut stillstehen. Die Gewerkschaft Verdi ist nach einem Verhandlungstermin mit den Forderungen der Arbeitgeber unzufrieden.
Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr
Ein Schild „Warnstreik“ steht vor einem Bus. © Robert Michael/dpa

Die Gewerkschaft Verdi ruft die Beschäftigten der kommunalen Nahverkehrsunternehmen in Sachsen am Freitag erneut zu einem ganztätigen Warnstreik auf. Betroffen ist neben Dresden, Chemnitz, Plauen und Zwickau auch Leipzig, wo ab Mittwoch die Buchmesse stattfindet, wie aus einer Mitteilung der Gewerkschaft hervorgeht. Begründet wird der erneute Ausstand darin mit mangelnder Wertschätzung für die Arbeit der Beschäftigten seitens des Kommunalen Arbeitgeberverbandes (KAV) Sachsen bei den Tarifverhandlungen.

«Statt für Entlastung zu sorgen, fordern die Arbeitgeber, dass die Beschäftigten zukünftig bis zu 44 Stunden pro Woche arbeiten», sagte Paul Schmidt, Verdi-Fachbereichsleiter und Verhandlungsführer, laut Mitteilung. Diese Mehrarbeit solle anders als bisher nicht mehr in Freizeit, sondern ausschließlich in Geld abgegolten werden, wodurch die schon stark belasteten Kollegen noch schneller verschlissen würden. Schmidt nannte die Forderungen «kurzsichtig und verantwortungslos».

Der Leipziger Oberbürgermeister zeigte sich laut einer Mitteilung verständnislos. «Dieser Arbeitskampf beschädigt die Leipziger Messe und die gesamte Stadt. Zur Buchmesse empfangen wir in Leipzig Hunderttausende Gäste, auf deren Rücken jetzt dieser Tarifkonflikt ausgetragen wird», sagte er demnach. Für einen Streik während der Messe gebe es keinen vernünftigen Grund.

In dem Tarifkonflikt geht es um den Manteltarifvertrag, der vor allem die Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten regelt. Verdi fordert unter anderem eine Erhöhung des Urlaubsanspruchs, die Einführung von Zeitzuschlägen für Samstagsarbeit oder Überstundenzuschläge. Der KAV Sachsen hatte eine für Ende 28. Februar angedachte Verhandlungsrunde abgesagt. Der neue Termin fand am 19. März statt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Holzhäuschen auf Brännö
Reise
Göteborg und das Meer: Städtetrip mit Inselhopping