Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Acht Leichtverletzte bei Vollbremsung eines Busses im Allgäu

Ein mit Schülern besetzter Bus legt im Allgäu eine Vollbremsung hin. Acht Insassen werden leicht verletzt. Zuvor soll eine Autofahrerin dem Linienbus die Vorfahrt genommen haben.
Unfall
Die Leuchtschrift «Unfall» auf dem Dach eines Polizeiwagens. © Carsten Rehder/dpa/Symbolbild

Bei der Vollbremsung eines Busses in Kempten im Allgäu sind am Donnerstagmorgen acht Menschen leicht verletzt worden. Darunter befanden sich mehrere Schülerinnen und Schüler, wie ein Polizeisprecher sagte. Auch der 35 Jahre alte Busfahrer zog sich bei dem Unfall leichte Verletzungen zu.

Eine 69 Jahre alte Autofahrerin hatte laut Polizei dem Linienbus zuvor an einer Kreuzung womöglich die Vorfahrt genommen. Der Busfahrer bemerkte dies den Angaben zufolge noch rechtzeitig und legte eine Vollbremsung hin. Dabei stürzten mehrere Insassen. Die Verletzten kam in umliegende Krankenhäuser. Während des Vorfalls waren demnach rund 40 Fahrgäste im Bus. 

Gegen die Autofahrerin wird laut Polizei nun wegen fahrlässiger Körperverletzung und Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung ermittelt. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tv & kino
«Im Netz der Camorra» geht weiter
Kate Hudson
People news
Kate Hudson über ihren Karriere-Neustart
Kafka
Kultur
Franz Kafka erlebt eine Renaissance
Apple Pencil Pro vs. Apple Pencil USB-C: Welcher Stylus passt zu Dir?
Das beste netz deutschlands
Apple Pencil Pro vs. Apple Pencil USB-C: Welcher Stylus passt zu Dir?
iOS 18: KI-Funktionen und weitere Gerüchte zum Apple-Betriebssystem
Handy ratgeber & tests
iOS 18: KI-Funktionen und weitere Gerüchte zum Apple-Betriebssystem
Pokémon GO: Die Feldforschungen und Events im Juni 2024
Das beste netz deutschlands
Pokémon GO: Die Feldforschungen und Events im Juni 2024
Pascal Groß
Fußball news
Neuer, Anton, Groß: Ein Trio im Fokus beim Ukraine-Test
Logo des Reiseveranstalter FTI (FTI Group)
Reise
Reiseveranstalter FTI meldet Insolvenz an – was nun?