Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Menje holt erste Medaille und Paralympics-Platz

Es waren nur drei Fahrerinnen am Start, doch der zweite Platz für Merle Menje bei der Para-WM ist viel wert. Er bringt nämlich den Startplatz für die Paralympics.
Merle Menje
Nach ihrer Silber-Fahrt über 5000 Meter gewann sie auch das Rennen über 800 Meter: Merle Marie Menje. © Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Rennrollstuhlfahrerin Merle Menje hat bei der Para-Weltmeisterschaft im japanischen Kobe die erste Medaille für den Deutschen Behindertensportverband (DBS) geholt. Über 5000 Meter wurde die 19-Jährige Zweite. Die zweimalige Europameisterin holte damit ihre erste WM-Medaille und vor allem einen Startplatz für die Paralympics. Es ist der 14. für die deutschen Para-Leichtathleten. 

Wegen den im August beginnenden Spielen in Paris verzichten viele bereits qualifizierte Athleten auf die WM in Kobe, die coronabedingt von vor drei Jahren verschoben wurde. In Menjes Rennen waren sogar nur drei Athletinnen am Start. «Wir sind leider nicht so viele hier, weil es ein Paralympics-Jahr ist», sagte die in Mainz geborene und für Singen startende Menje, freute sich aber über den Paris-Startplatz: «Jetzt weiß ich, wo ich stehe.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Games news
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Public Viewing in Dortmund
Champions league
Zehntausende BVB-Fans verfolgen Niederlage daheim
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht