Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Weitere Ermittlungen nach Brand in Dresdner Industriebrache

Der Brand war eigentlich schon gelöscht. Doch dann fanden die Flammen in einer Dresdner Industriebrache neue Nahrung. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.
Brand in Dresdner Industriebrache
Brand in einem Gebäudeteil einer Industriebrache im Dresdner Stadtteil Leuben. © Sebastian Kahnert/dpa

Die Kriminalpolizei setzt ihre Ermittlungen nach dem Brand in einer Dresdner Industriebrache im Osten der Stadt fort. «Tendenziell gehen wir von einer Sachbeschädigung durch Brandfeuer aus», sagte ein Polizeisprecher am Samstag auf Anfrage. Die Polizei gehe Hinweisen nach, wonach sich vor dem Brand Jugendliche in dem Gebäude aufgehalten hätten. Die genaueren Hintergründe und Ursachen für den Brand seien zum jetzigen Zeitpunkt jedoch nicht bekannt. Auch die Höhe des Sachschadens war noch unklar. In dem heruntergekommenen Gebäude sollen den Angaben zufolge oftmals Kinder gespielt haben.

Der Aufruf, Fenster und Türen wegen der Rauchentwicklung geschlossen zu halten, wurde inzwischen auf eine Gefahreninformation heruntergestuft. Die Feuerwehr rät dennoch, das betroffene Gebiet vorerst zu meiden.

Bereits am Donnerstagabend hatten Feuerwehrleute die Flammen bekämpft, am Freitagmorgen beendeten sie ihren Einsatz. Dann loderte das Feuer in dem leeren Gebäude plötzlich wieder auf. Den Angaben zufolge hatte sich wegen der Baustruktur in dem Gebäude zwischenzeitlich eine Art Kamin gebildet. Die einzelnen Brandherde und Glutnester seien von außen nur eingeschränkt zu erreichen gewesen. Mit einer Drehleiter wurde deshalb durch Fensteröffnungen versucht, Löschmittel auf die Brandherde aufzutragen. Teile des Giebels wurden schließlich eingerissen, um an die Brandherde in den verschiedenen Etagen zu gelangen. Feuerwehrleute rückten so immer weiter vor und stellten den Angaben nach in benachbarten Gebäudeteilen weitere Brandherde fest.

Am Abend war der Großbrand weitgehend gelöscht. Einige Einsatzkräfte hielten für den Fall, dass Brandherde neu aufflammen, in der Nacht zum Samstag Wache. Am Morgen wurden mithilfe von Drohnenaufnahmen weitere Glutnester entdeckt. Diese seien inzwischen jedoch wieder gelöscht worden. «Wir können nicht ausschließen, dass sich wieder Glutnester bilden», teilte ein Sprecher der Feuerwehr mit.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht