Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Kulturschaffende wollen globalen Austausch stärken

Brandenburgs Kulturschaffende wollen in den kommenden Jahren den globalen Austausch in vielen Bereichen verstärken. Gefördert durch das Kulturministerium werde man ab diesem Jahr die Laufzeit für künstlerische und kulturelle Projekte unter dem Motto «Welten verbinden» auf zwei Jahre verlängern, sagte eine Sprecherin vom «Kulturland Brandenburg» am Donnerstag. So werde eine tiefere Auseinandersetzung mit verschiedenen Themen und eine engere Vernetzung zwischen den Akteuren möglich.
Orchesterspiel
Ein Orchester spielt in der Oberkirche St. Nikolai in Cottbus (Brandenburg). © Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa

In diesem Jahr sollen demnach 27 Projekte mit mehr als 200 Veranstaltungen an über 40 Orten gefördert werden. Die Projekte finden in Brandenburg, Polen, der Ukraine sowie in Österreich und Kanada statt. Sie können dabei jeweils mit bis zu 30.000 Euro gefördert werden, so die Sprecherin. Als eines der Highlights nannte sie ein Kunstfestival am 7. Juni in Brandenburg an der Havel mit Musikauftritten, Videoinstallationen und Führungen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Yvonne Catterfeld
Musik news
Yvonne Catterfeld ist häufig als Erste auf der Tanzfläche
Sandra Hüller
Tv & kino
Sandra Hüller neben Ryan Gosling in «Project Hail Mary»
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Games news
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Euro 2024
Nationalmannschaft
Umfrage: Mehrheit für Nationalelf mit Migrationshintergrund
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht