Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Kopfschmerzen und Migräne: Frauen leiden häufiger als Männer

Wenn es im Kopfbereich wehtut, sind Frauen häufiger die Leidtragenden. Zahlen der Techniker Krankenkasse zeigen das ungleiche Verhältnis in Niedersachsen deutlich.
Migräne und Kopfschmerzen
Eine junge Frau fasst sich an den Kopf. © Oliver Killig/dpa-Zentralbild/dpa

Frauen in Niedersachsen werden doppelt so häufig mit Kopfschmerzen und Migräne diagnostiziert wie Männer. Das geht aus einer Auswertung der Techniker Krankenkasse (TK) zum Jahr 2022 hervor, die die Versicherung am Freitag bekannt gab. Demnach litten 18,4 Prozent der weiblichen TK-Versicherten 2022 an Schmerzen im Kopfbereich, während es bei den Männern nur knapp neun Prozent waren.

Im Schnitt klagten damit 13,7 Prozent der TK-Mitglieder über Kopfschmerzen, wobei knapp die Hälfte von ihnen wegen Migräne ärztlich behandelt wurde. Im Vergleich zum Jahr 2019, als die TK noch 11,9 Prozent an Betroffenen zählte, stieg der Anteil von Menschen mit Kopfschmerzen oder Migräne also an.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Jasna Fritzi Bauer und Katharina Zorn
People news
Jasna Fritzi Bauer stellt Partnerin und Tochter vor
Kevin Costner
People news
Costner fühlte sich als Houstons «imaginärer Bodyguard»
100. Todestag von Franz Kafka
Kultur
Sotheby's versteigert Kafka-Brief über Schreibblockade
Ratgeber: Smartphone-Nutzung im Urlaub
Handy ratgeber & tests
Ratgeber: Smartphone-Nutzung im Urlaub
WWDC 2024: Neue KI-Funktionen für iOS 18 und Co. – das erwarten wir
Handy ratgeber & tests
WWDC 2024: Neue KI-Funktionen für iOS 18 und Co. – das erwarten wir
Schalkes Maskottchen «Erwin»
Das beste netz deutschlands
Auf den Spuren von Schalke mit umfangreicher App
Julian Nagelsmann
Fußball news
Tor-Rätsel: Nagelsmann sucht EM-Zündfunken
Eine Frau sitzt in einem Park
Job & geld
Frugalismus: Sparen für den frühen Jobausstieg