Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Mutmaßlicher Messerangriff auf Bewohner von Asylunterkunft

Ein Bewohner einer Asylbewerberunterkunft im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen soll einen anderen Bewohner mit einem Messer angegriffen und dabei schwer verletzt haben. Ein Rettungsdienst brachte den 19 Jahre alten Verletzten in der Nacht auf Mittwoch in ein Krankenhaus, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Er befinde sich demnach derzeit nicht in Lebensgefahr.
Polizei Symbolbild
Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeiautos. © Robert Michael/dpa/Symbolbild

Ersten Erkenntnissen zufolge soll ein 21 Jahre alter Bewohner den 19-Jährigen in der Asylbewerberunterkunft in Stallwang unvermittelt angegriffen haben. Er sei mutmaßlich mit einem Messer auf ihn losgegangen und habe ihn mehrfach am Oberkörper getroffen. Der 19-Jährige habe dabei mehrere Stichverletzungen erlitten. Weitere Bewohner bemerkten laut Polizei die Auseinandersetzung und hielten den Angreifer von dem 19-Jährigen ab.

Als die Einsatzkräfte eintrafen, wurde der Verdächtige festgenommen. Die Polizei stellte das Messer sicher. Der Verdächtige wurde am Mittwoch einem Richter vorgeführt. Gegen den 21-Jährigen wurde ein Haftbefehl wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdelikts erlassen. Er befindet sich den Angaben zufolge nun in einer Justizvollzugsanstalt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sandra Hüller
Tv & kino
Sandra Hüller neben Ryan Gosling in «Project Hail Mary»
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Games news
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert?
Tv & kino
Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert?
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Torjubel
Fußball news
4:1-Sieg nach Blitzrückstand: DFB-Frauen klar auf EM-Kurs
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht