Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Kurschus-Rücktritt: Missbrauchs-Verfahren vor Einstellung

Das Verfahren um den Verdacht sexuell übergriffigen Verhaltens eines Kirchenmitarbeiters aus Siegen, das die ehemalige EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus im November zum Rückzug von der Kirchenspitze bewegte, steht vermutlich kurz vor der Einstellung. Nach Abschluss aller Zeugenvernehmungen und einer vorläufigen Bewertung sei dem damaligen Kirchenmitarbeiter in den geprüften Verdachtsfällen kein strafrechtlich relevantes Verhalten vorzuwerfen, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft am Dienstag. Die involvierten Anwälte hätten noch Zeit, Stellung zu nehmen. Kommen keine neuen Verdachtsmomente hinzu, sei daher in einigen Wochen mit einer Einstellung des Verfahrens zu rechnen, so Oberstaatsanwalt Patrick Baron von Grotthuss weiter.
Nach Kurschus-Rücktritt: Missbrauchsverdacht nicht erhärtet
Annette Kurschus spricht. © Christoph Reichwein/dpa

Die umfangreichen Vernehmungen seit Aufnahme der Ermittlungen hätten gezeigt, dass die Betroffenen entweder bereits volljährig gewesen seien oder die Vorkommnisse nicht mehr genau datieren konnten, führte der Ermittler aus. Außerdem spiele Verjährung eine Rolle. Im Fall eines betroffenen Minderjährigen seien die geschilderten Verhaltensweisen nach vorläufiger Einschätzung strafrechtlich nicht relevant, so von Grotthuss weiter.

Die Vorwürfe gegen den Mitarbeiter des Siegener Kirchenkreises, dem in den 1990er-Jahren auch Annette Kurschus angehörte und mit dem sie befreundet war, waren im November 2023 über einen Bericht der «Siegener Zeitung» bekannt geworden. Darin erhoben mehrere Männer zusätzlich den Vorwurf, die spätere oberste Bischöfin der evangelischen Kirche in Deutschland sei damals über die Missbrauchsvorwürfe informiert gewesen. Vertuschungsvorwürfe wies Kurschus zurück, trat aber schließlich von all ihren kirchlichen Leitungsämtern zurück.

Die Staatsanwaltschaft hatte zwischenzeitlich Ermittlungen gegen den Kirchenmitarbeiter aufgenommen, war in ihrer Bewertung, ob es sich um sexuellen Missbrauch Schutzbefohlener handeln könne, aber stets sehr zurückhaltend gewesen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
Richard Lugner
People news
Lugner nach Kur besonders fit für sechste Ehe
Yvonne Catterfeld
Musik news
Yvonne Catterfeld ist häufig als Erste auf der Tanzfläche
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Training der Nationalmannschaft
Fußball news
Taktik-Einheit im Regen: Erstes DFB-Training im EM-Quartier
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht