Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

E-Bike-Fahrer bringt Ermittlungen zu Hühnerdieb voran

Ein Hühnerdieb treibt in Donauwörth sein Unwesen. Als ein E-Bike-Fahrer stürzt, bringt er die Polizei auf eine Fährte.
Polizeiwagen
Auf der Motorhaube eines Streifenwagens steht der Schriftzug «Polizei». © David Inderlied/dpa/Illustration

Durch einen Sturz hat ein E-Bike-Fahrer in Donauwörth (Landkreis Donau-Ries) Anlass für Ermittlungen zu einem Hühnerdieb gegeben. Der 47 Jahre alte Mann überfuhr Polizeiangaben zufolge in der Nacht auf Donnerstag eine Reuse, die auf einem Radweg ausgelegt war und zu einem Garten eines Anwesens führte. Der Radfahrer stürzte demnach durch den Aufprall mit der ausgelegte Vogelfangvorrichtung und zog sich eine Prellung an der Hand zu.

Ermittlungen ergaben, dass ein zunächst Unbekannter die Reuse ausgelegt hatte, um Hühner von dem Anwesen einzufangen. Angaben des Grundstückinhabers zufolge wurden in der Vergangenheit womöglich auf diese Art bereits sieben Hühner gestohlen. Die Polizei sicherte vor Ort Spuren. Die Ermittlungen dauerten an.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Beleuchtete Tastatur eines Laptops
Job & geld
Der Chef überprüft alles: Wie weit darf Monitoring gehen?