Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Im Saarland etwas weniger Arbeitslose im November

Die Zahl der Arbeitslosen geht leicht zurück. Allerdings meldeten die Betriebe in den vergangenen vier Wochen weniger Stellen.
Agentur für Arbeit
Das Logo der Bundesagentur für Arbeit leuchtet. © Sebastian Gollnow/dpa/Symbolbild

Im Saarland ist die Arbeitslosigkeit im November leicht gesunken. 35.400 Frauen und Männer waren zum Stichtag 13. November ohne Job, wie die Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland der Bundesagentur für Arbeit am Donnerstag mitteilte. Das waren 300 weniger als vier Wochen zuvor.

Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl um 1800. Die Arbeitslosenquote lag den Angaben zufolge im November bei 6,7 Prozent - nach 6,8 Prozent im Oktober. Vor einem Jahr hatte sie 6,4 Prozent betragen.

«Die derzeitige wirtschaftliche Situation spiegelt sich auf dem Arbeitsmarkt wider», teilte Heidrun Schulz mit, Chefin der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland der Bundesagentur für Arbeit. Zwar sei die Arbeitslosigkeit leicht gesunken, dies aber weniger als im Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre. «Die Nachfrage der Unternehmen nach Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hat im Vergleich zum Vorjahr deutlich nachgelassen.»

Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung sei unter den Vorjahreswert gesunken, erklärte Schulz. «Ein Rückgang der Beschäftigung gegenüber dem Vorjahr habe ich zuletzt im April 2021 beobachtet.»

Im November meldeten sich demnach 2100 Frauen und Männer nach einer Erwerbstätigkeit arbeitslos, das waren 90 Menschen oder 3,9 Prozent weniger als im Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahr waren es 100 Frauen und Männer beziehungsweise 4,4 Prozent weniger.

1800 Menschen konnten die Arbeitslosigkeit durch Aufnahme einer Erwerbstätigkeit beenden. Dies waren 100 Frauen und Männer oder 5,9 Prozent weniger als vier Wochen zuvor. Im Vergleich zu November 2022 gelang die 30 Arbeitslosen - oder 1,7 Prozent - mehr.

Betriebe meldeten in den vergangenen vier Wochen weniger Stellen. 1700 neue Stellen wurden bei der Agentur für Arbeit und den Jobcentern registriert. Dies waren 200 oder 11,7 Prozent weniger als im Oktober.

Insgesamt waren im November 10.400 Arbeitsstellen erfasst, 400 Stellen oder 3,7 Prozent weniger als im Vormonat. Gegenüber dem Vorjahr waren es 1600 oder 13,3 Prozent weniger. Die meisten Stellen waren in der Zeitarbeit (2190) und im Verarbeitenden Gewerbe (1430).

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht