Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

2023 erneut mehr Einbürgerungen von Ausländern in Sachsen

Ausländer können die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten. Vor der Einbürgerung sind einige Voraussetzungen zu erfüllen - viele schaffen das.
Einbürgerungsfest in Dresden
Eingebürgerte Menschen stehen mit schwarz-rot-goldenen Regenschirmen nach dem Einbürgerungsfest vor dem Sächsischen Landtag. © Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Im vergangenen Jahr sind 2548 Menschen in Sachsen eingebürgert worden. Das waren 272 mehr als 2022, wie der Sächsische Ausländerbeauftragte Geert Mackenroth zum jährlichen Einbürgerungsfest im Dresdner Landtag am Samstag mitteilte. Danach erhielten die meisten von ihnen in Leipzig, Dresden und Chemnitz einen deutschen Pass. «Zuwanderung sichert unsere Zukunft und unseren Wohlstand», sagte Mackenroth. «Wir sind auf unsere neuen Mitbürger in Stadt und Land, in Gesellschaft und in den Unternehmen angewiesen.» Mit dem Fest werde die Bereicherung für den Freistaat sichtbar.

Damit werden seit 2004 Menschen gewürdigt, die jeweils im Vorjahr die deutsche Staatsbürgerschaft angenommen haben. Ihre Zahl steigt seit 2014, mit Ausnahme der Corona-Jahre. Anwärter müssen bisher mindestens acht Jahre in Deutschland leben, ein unbefristetes Aufenthaltsrecht haben, den Lebensunterhalt ohne Sozialhilfe und Hartz IV bestreiten, die deutsche Sprache beherrschen, sich zum Grundgesetz bekennen, den Einbürgerungstest bestehen und dürfen nicht vorbestraft sein.

Seit 1990 haben fast 63.600 Menschen mit ausländischen Wurzeln diese Voraussetzungen erfüllt. Künftig sind Einbürgerungen schneller möglich, die Frist dafür wurde von acht auf fünf Jahre verkürzt. Bei besonderen Integrationsleistungen kann sie auch schon nach drei Jahren erfolgen, wie der Sprecher des Ausländerbeauftragten sagte. «Künftig ist grundsätzlich auch eine Mehrstaatigkeit möglich.» Antragsteller müssten sich zudem zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung bekennen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht