Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Trotz Reform: Kein weiterer Europapokal-Platz für Bundesliga

Die Champions League der Fußballerinnen wird künftig mit 18 statt zuvor 16 Teams ausgetragen, hinzu kommt ein neuer zweiter Europapokal-Wettbewerb. Die Bundesliga profitiert davon kaum.
Frauen-Bundesliga
Die Frauen-Bundesliga wird von der Europapokal-Reform kaum profitieren. © Hendrik Schmidt/dpa/Symbolbild

Die Fußball-Bundesliga der Frauen wird trotz der Einführung eines zweiten Europapokal-Wettbewerbs keine weiteren Startplätze für die internationalen Wettbewerbe erhalten.

«Keines der sechs bestplatzierten Länder wird nach 2025 zusätzliche Qualifikationsplätze erhalten, stattdessen erhalten die niedriger platzierten Länder zusätzliche Plätze», sagte Nadine Keßler (35) der britischen Zeitung «The Telegraph». Die frühere deutsche Nationalspielerin arbeitet bei der Europäischen Fußball-Union UEFA als Geschäftsführende Direktorin für Frauenfußball. In der UEFA-Fünfjahreswertung belegt die Bundesliga aktuell Platz zwei.

Neuer Wettbewerb über sechs Runden in K.o.-System

Ab der Saison 2025/26 besteht die Champions League aus 18 statt bislang 16 Teams, und statt bislang vier Vorrundengruppen ist ein Ligasystem geplant. Der neue zweite Europapokal-Wettbewerb, der noch namenlos ist, wird über sechs Runden in einem reinen K.o.-System ausgetragen.

Derzeit qualifiziert sich aus der Bundesliga nur der Meister direkt für die Champions League, der Vizemeister und der Tabellendritte müssen den Weg über die Qualifikation nehmen. In dieser Saison war Vize VfL Wolfsburg nach Hin- und Rückspiel an Paris FC gescheitert. Falls ab der Saison 2025/26 ein Bundesligist in der Qualifikation zur Champions League scheitert, dürfte dieser in dem neu geschaffenen zweiten Europapokal starten.

Dieses Los droht dann womöglich nur noch dem Tabellendritten der Bundesliga. Durch die Erweiterung der Champions League könnten sich aus der deutschen Eliteklasse künftig der Meister und der Vizemeister direkt qualifizieren, sofern die Liga in der UEFA-Fünfjahreswertung - wie derzeit der Fall - mindestens den zweiten Platz belegt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht