Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Laut «Bild»: Kroos kann sich DFB-Comeback vorstellen

Kehrt ein weiterer Rio-Weltmeister ins DFB-Team zurück? Toni Kroos scheint jedenfalls nicht abgeneigt zu sein.
Toni Kroos
Gibt Toni Kroos sein Comeback im DFB-Team? © Federico Gambarini/dpa

Toni Kroos kann sich offenbar ein Comeback für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft vorstellen. Das berichtet die «Bild»-Zeitung. Der Mittelfeldstar von Real Madrid hatte ursprünglich 2021 nach dem Achtelfinal-Aus bei der EM seine Karriere im DFB-Team beendet. 

Bundestrainer Julian Nagelsmann hatte zuletzt im ZDF-Sportstudio eine Kroos-Rückkehr als «interessanten Gedanken» bezeichnet und ergänzt: «Man muss sich ja über alle Spieler, die einen deutschen Pass haben, das ist ja glaube ich mein Job, Gedanken machen.» Konkret habe er mit dem Weltmeister von 2014 aber noch nicht darüber gesprochen, verriet Nagelsmann. 

Der 33-Jährige gehört seit 2014 zu den Leistungsträgern im Team von Real Madrid. Mit den Königlichen gewann er viermal die Champions League, nachdem er 2013 auch mit den Bayern in der Königsklasse triumphiert hatte. Sein Vertrag bei Real läuft im Sommer aus.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht