Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Abba und Green Day neu in Musik-Register der USA

Das offizielle US-Musik-Register ehrt regelmäßig Tonträger von besonderer Bedeutung. In diesem Jahr sind erneut einige große Namen dabei.
Abba
ABBAS Album «Arrival» von 1976 ist eins der Alben, die ins Musik-Register der USA aufgenommen wurde. © Pressenbild/Scanpix Schweden/epa/dpa

Musik unter anderem von Green Day, Abba, Bill Withers, Blondie und Pattie Page ist in das offizielle Musik-Register der USA aufgenommen worden. In das im Jahr 2000 gegründete Musik-Register werden jedes Jahr Tonträger aufgenommen, die mindestens zehn Jahre alt und «kulturell, historisch oder ästhetisch bedeutend» seien.

Zu den insgesamt 25 in diesem Jahr neu aufgenommenen Alben und Songs zählen der «Tennessee Waltz» von Page, «Ain’t No Sunshine» von Withers, «Arrival» von Abba, «Parallel Lines» von Bondie, «Dookie» von Green Day sowie «This is a Recording» von Lily Tomlin, wie die US-Nationalbibliothek Library of Congress mitteilte. 

Außerdem seien etwa «Don't Worry, Be Happy» von Bobby McFerrin, «Ready to Die» von The Notorious B.I.G. und der Weihnachtssong «Rudolph, the Red-Nosed Reindeer» von Gene Autry neu im Register.

© dpa

Alle Alben und Songs zum Download bei Vodafone Music

Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht