Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Verwaltungsgericht kippt Bürgerbegehren zum Schauspiel

Ein Bürgerbegehren möchte den von der Stadtverordnetenversammlung beschlossenen Abriss und Neubau des Schauspielhauses stoppen. Das Verwaltungsgericht kippte dies nun.
Schauspiel Frankfurt
Die Städtischen Bühnen in Frankfurt. © Boris Roessler/dpa

Nach Ansicht des Verwaltungsgerichts Frankfurt ist das Bürgerbegehren «Rettet das Schauspielhaus» unzulässig. In seiner Urteilsbegründung führte das Gericht aus, dass «das Bürgerbegehren bereits aus formellen Gründen unzulässig und ein Bürgerentscheid nicht durchzuführen sei», wie am Mittwoch mitgeteilt wurde.

Die Stadt Frankfurt hatte im September 2020 einen Neubau des Schauspielhauses beschlossen. Einen Monat später reichten die Verantwortlichen des Begehrens das von mehr als 18.000 Bürgerinnen und Bürgern unterzeichnete Bürgerbegehren bei der Stadt ein. Konkret zur Abstimmung gestellt werden sollte die Frage, ob das Schauspielhaus von 1902 am Willy-Brandt-Platz durch einen Neubau äußerlich originalgetreu wieder aufgebaut wird. Die Stadt lehnte den Antrag damals ab. Die Verantwortlichen legten im April 2022 beim Verwaltungsgericht Klage ein.

«Die Fragestellung und Begründung des Bürgerbegehrens seien nicht hinreichend bestimmt und teilweise irreführend, was Einfluss auf das Unterschriftverhalten potenzieller Unterstützer haben könnte», hieß es in der Urteilsbegründung. So sei nicht eindeutig, was mit «Schauspielhaus von 1902» gemeint und ob der Bestand zu bewahren sei. Auch die Kostenangaben seien irreführend gewesen.

Das Schauspielhaus wurde nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg neu errichtet, von dem Jugendstilbau ist einem Baugutachten zufolge so gut wie nichts erhalten. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Die Kläger können noch Rechtsmittel an den Hessischen Verwaltungsgerichtshof in Kassel einlegen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Games news
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Borussia Dortmund - Real Madrid
Champions league
Schlotterbeck geknickt: Hoffe nicht, in ein Loch zu fallen
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht