Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Hansa holt Johansson und gibt Körber ab

Bei Hansa Rostock dreht sich das Torhüterkarussell. Nils Körber verlässt den Zweitligisten und wechselt nach Fürth. Dafür kommt der beim HSV aussortierte Marko Johansson zu den Mecklenburgern.
Nils Körber
Rostocks Torwart Nils Körber ist enttäuscht nach dem Schlusspfiff. © David Inderlied/dpa

Beim Fußball-Zweitligisten Hansa Rostock kommt es zu einem Wechsel auf der Torhüterposition. Wie der Club am Dienstag mitteilte, verlässt Nils Körber den Tabellen-17. und schließt sich dem Liga-Rivalen SpVgg Greuther Fürth an. Über die Höhe der Ablösesumme vereinbarten beide Vereine Stillschweigen. Dafür wechselt der beim Hamburger SV aussortierte Schwede Marko Johansson nach Rostock.

Körber war im Sommer 2022 von Hertha BSC nach Rostock gewechselt und absolvierte drei Pflichtspiele für die Hanseaten. Zuletzt vertrat er den rotgesperrten Stammkeeper Markus Kolke bei der 0:3-Niederlage am 20. Januar beim 1. FC Nürnberg. Johansson steht seit 2021 beim HSV unter Vertrag, kam bislang aber nur auf sieben Einsätze. Zuletzt war der Torhüter an Halmstads BK in seine schwedische Heimat verliehen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sandra Hüller
Tv & kino
Sandra Hüller neben Ryan Gosling in «Project Hail Mary»
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Games news
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert?
Tv & kino
Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert?
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Torjubel
Fußball news
4:1-Sieg nach Blitzrückstand: DFB-Frauen klar auf EM-Kurs
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht