Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Feuer beschädigt Holzhütten - Verdacht auf Brandstiftung

Aus unbekannter Ursache geraten in Techentin Holzbuden in Brand, die eigentlich als Verkaufsstände auf Stadtfesten genutzt werden. Nun hat die Polizei Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen.
Feuerwehrmann vor Einsatzfahrzeug
Ein Feuerwehrmann steht vor einem Einsatzfahrzeug. © Stefan Sauer/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Mehrere Holzbuden sind in Techentin (Landkreis Ludwigslust-Parchim) durch ein Feuer beschädigt worden. Die normalerweise auf Stadtfesten genutzten Verkaufsstände gerieten in der Nacht zum Samstag aus unbekannter Ursache in Brand, wie die Polizei mitteilte. Dabei entstand auch starker Rauch. Die Freiwillige Feuerwehr löschte das Feuer rasch, dennoch wurden acht Hütten so stark beschädigt, dass sie nicht mehr verwendet werden können. Es entstand ein Schaden von rund 16.500 Euro. Nun wird wegen Brandstiftung gegen unbekannt ermittelt. Menschen, die etwas beobachtet haben oder Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht