Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Windiges Wetter und bis zu acht Grad in Sachsen erwartet

Mit viel Wind ist am Dienstag in Sachsen zu rechnen. Es gibt außerdem teils leichte Schauer, wie der Deutsche Wetterdienst am Dienstagmorgen mitteilte. Die Temperaturen steigen auf bis zu acht Grad Celsius und im Bergland auf bis zu sechs Grad. Für den Fichtelberg sind schwere Sturmböen vorhergesagt.
Wind
Ein Windsack weht bei stürmischem Wetter im Wind. © Silas Stein/dpa/Symbolbild

Die Nacht auf Mittwoch ist nach der Vorhersage teilweise regnerisch, in den Kammlagen des Erzgebirges fällt zeitweise Schnee. Es weht ein kräftiger Wind mit stürmischen Böen, auf den Erzgebirgsgipfeln gibt es orkanartigen Böen. Die Temperaturen sinken auf bis zu vier Grad, im Bergland auf bis zu minus ein Grad. Am Mittwoch zieht der Regen wieder ab und geht in wechselnde Bewölkung mit Schauern über. Die Temperaturen steigen auf milde 13 Grad, im Bergland elf Grad. Laut den Vorhersagen soll es frischen bis starken Wind mit Sturmböen, teils auch schweren Sturmböen geben. Für den Fichtelberg sind Orkanböen angekündigt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht