Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

86-Jährige erstochen: Lebenslange Haft

Eine Seniorin aus Essen wird brutal getötet. Jetzt ist ihre ehemalige Reinigungskraft verurteilt worden.
Landgericht Essen
Das Landgericht Essen: Hier soll das Urteil gesprochen werden. © Bernd Thissen/dpa/Archivbild

Eine ehemalige Reinigungskraft ist am Freitag in Essen wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Die 30-Jährige hatte gestanden, am 30. Mai vergangenen Jahres eine Seniorin geschlagen, getreten und anschließend erstochen zu haben. Die 86-Jährige war in ihrer Essener Wohnung an den Folgen der schweren Verletzungen gestorben. Ärzte hatten später zahlreiche Knochenbrüche und acht Einstiche in den Hals festgestellt. Hintergrund soll ein Streit um einen früheren Schmuckdiebstahl gewesen sein.

Das Essener Schwurgericht geht davon aus, dass die deutsche Angeklagte die Seniorin am Tattag erneut bestehlen wollte. Ihr Job als Reinigungskraft war ihr zu diesem Zeitpunkt bereits gekündigt worden. Die 30-Jährige hatte vor Gericht zugegeben, auch weitere Seniorinnen während ihrer Arbeit bestohlen zu haben.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
The Rookie Staffel 7: Gibt es noch Hoffnung für Tim und Lucy?
Tv & kino
The Rookie Staffel 7: Gibt es noch Hoffnung für Tim und Lucy?
Bill Gates
Kultur
Bill Gates kündigt Veröffentlichung von Memoiren an
Francis Ford Coppola: Die 6 besten Filme des Megalopolis-Regisseurs
Tv & kino
Francis Ford Coppola: Die 6 besten Filme des Megalopolis-Regisseurs
Galaxy A15 5G vs. Galaxy M15: Das sind die Unterschiede
Handy ratgeber & tests
Galaxy A15 5G vs. Galaxy M15: Das sind die Unterschiede
Künstliche Intelligenz ChatGPT
Internet news & surftipps
ChatGPT kämpft mit Ausfällen
Xperia 1 VI vs. Galaxy S24 Ultra: Welches Handy passt zu Dir?
Handy ratgeber & tests
Xperia 1 VI vs. Galaxy S24 Ultra: Welches Handy passt zu Dir?
Ski alpin WM in Are
Sport news
Norwegische Kleinstadt bekommt Zuschlag für Ski-WM
Paris am Abend
Reise
Schick gemacht: Wie sich Paris für Olympia neu erfindet