Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Ex-Frau von Serienmörder Fourniret erneut vor Gericht

Für eine Serie an Morden an Mädchen und Frauen wurden der Franzose Michel Fourniret und seine Ex-Frau längst verurteilt. Nach Fournirets Tod steht Monique Olivier erneut vor Gericht - und spricht.
Monique Olivier
Monique Olivier, die Ex-Frau des Serienmörders Michel Fourniret, sitzt im Gerichtssaal des Landgerichts in Nanterre. © Miguel Medina/AFP/dpa

Als «Monster der Ardennen» machte der französische Serienmörder Michel Fourniret Schlagzeilen, nun muss seine Ex-Frau sich für die mutmaßliche Beteiligung am Verschwinden und Tod von zwei weiteren jungen Frauen und einem Mädchen vor Gericht verantworten. In Nanterre bei Paris begann am Dienstag der Prozess gegen Monique Olivier, die 2008 bereits mit Fourniret, der 2021 starb, zu lebenslanger Haft verurteilt wurde.

Fourniret hatte sieben junge Mädchen und Frauen in Frankreich und Belgien entführt, vergewaltigt und ermordet. Seine frühere Frau half ihm dabei. Ermittler gehen davon aus, dass die Zahl seiner Opfer deutlich höher ist.

In dem jetzt unter großem Medieninteresse gestarteten Prozess wird der 75-Jährigen eine Beteiligung an drei weiteren Fällen angelastet, wofür die Justiz das Paar verantwortlich hält. Die 18 und 20 Jahre alten Frauen verschwanden 1988 und 1990, das neunjährige Mädchen 2003. Den Mord an der Neunjährigen hatte Fourniret 2020 gestanden. Er sagte demnach, sich an Details der Tat nicht mehr erinnern zu können - auch nicht daran, wo die Leiche begraben sei. Suchaktionen blieben erfolglos.

Mörderischstes Paar der Rechtsgeschichte

«Ich bedauere alles, was passiert ist. All dies anzuhören, dass...», sagte Monique Olivier nach dem Vortrag der Anschuldigungen durch den Gerichtspräsidenten, ohne ihren Satz zu beenden, wie der Sender BFMTV aus dem Gerichtssaal berichtete. Als der Gerichtspräsident Experten mit der Einschätzung zitierte, die Beteiligung an den Verbrechen habe ihr Spaß gemacht und sie haben einen Hang zur Manipulation gehabt, schüttelte die Angeklagte den Kopf.

Bei den jetzt angeklagten Fällen handelt es sich um den mutmaßlich dritten, siebten sowie elften und letzten Mord von Fourniret und seiner Ex-Frau. Die beiden gelten damit als das mörderischste Paar der französischen Rechtsgeschichte. Sie trennten sich in der Haft.

Die Fälle kamen nach Ermittlungen einer «Cold Case»-Einheit für lange zurückliegende Verbrechen schließlich zur Anklage. Die ungeheuerliche Mordserie von Fourniret wurde bekannt, als dieser im Juni 2003 in Belgien festgenommen wurde, nachdem er ein 13-jähriges Mädchen zu entführen versucht hatte. Fourniret war in den 1980er-Jahren in Frankreich wegen der Vergewaltigung minderjähriger Mädchen zu sieben Jahren Haft verurteilt worden, kam aber schon nach zwei Jahren frei.

Der Prozess gegen Monique Olivier soll rund drei Wochen dauern.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht