Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Nach Brand in Klein Bennebek: Frau stirbt an Verletzungen

Ein Haus in Klein Bennek brennt. Ein Mann stirbt, Mutter und Bruder werden verletzt. Nun ist auch die Freundin ihren Verletzungen erlegen. Das Paar wurde verdächtigt, den Brand gelegt zu haben.
Ein Feuerwehrmann steht neben einem Einsatzfahrzeug
Ein Feuerwehrmann steht neben einem Einsatzfahrzeug. © Marijan Murat/dpa/Symbolbild

Zwei Wochen nach dem Brand eines Wohnhauses in Klein Bennebek (Kreis Schleswig-Flensburg) ist eine 27 Jahre alte Frau gestorben. Die Frau sei am 19. April ihren Verletzungen erlegen, teilte die Polizei am Dienstag mit. Sie war verdächtigt, das Feuer gemeinsam mit ihrem gleichaltrigen Freund, dem Sohn der Hausbewohner, gelegt zu haben. Der Mann starb bei dem Brand in der Nacht auf den 5. April. Seine 62-jährige Mutter sowie sein 21 Jahre alter Bruder, die gemeinsam mit dem Vater in dem Haus lebten, kamen mit leichten Verletzungen in Krankenhäuser.

Das wegen Brandstiftung verdächtige und nun tote Paar lebte den Angaben zufolge in anderen Orten im Kreis Schleswig-Flensburg. Da keine Hinweise auf eine Beteiligung weiterer Personen vorliegt, werden die Ermittlungen eingestellt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht