Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Mineralölreste: Viele Diätdrinks versagen im «Öko-Test»

Diätdrinks sind fix angerührt, sollen eine Mahlzeit ersetzen und liefern Proteine und Mineralstoffe. Und leider in vielen Fällen auch: Mineralölrückstände. Das hat «Öko-Test» herausgefunden.
Mineralölreste Diätdrinks Öko-Test
Diät-Shakes sollen beim Abnehmen helfen, können aber auch schädliche Stoffe enthalten. © Christin Klose/dpa-tmn

In einem Diät-Shake steckt nicht einfach irgendetwas: Es gibt strenge gesetzliche Vorgaben, wie viel Proteine, Vitamine, Fette, Mineralstoffe und Kalorien sie dem Körper liefern müssen. Diese Nährstoffe müssen stimmen. Schließlich ersetzen die sogenannten Formulaprodukte ganze Mahlzeiten und helfen so beim Abnehmen.

Doch mit einem Diätdrink kann man sich auch unerwünschte Stoffe in den Körper holen, wie eine Untersuchung der Zeitschrift «Öko-Test» zeigt (Ausgabe 2/2024). 17 Diätdrinks haben die Testerinnen und Tester geprüft. Ganze elf Produkte rasseln mit den Noten «mangelhaft» oder «ungenügend» durch. Woran liegt's?

Problem 1: Mineralölrückstände

Gesättigte Mineralölkohlenwasserstoffe, kurz: MOSH bzw. MOSH-Analoge: Sie bemängeln die Tester bei insgesamt elf Produkten. In sieben Diätdrinks stecken sogar so viel davon drin, dass «Öko-Test» bei der Bewertung gleich vier Noten abzieht.

Diese Rückstände können den Testern zufolge etwa über Schmieröle im Produktionsprozess in Lebensmittel gelangen. MOSH und MOSH-Analoge können sich in Fettgewebe, Leber, Milz und Lymphknoten anreichern - die möglichen Folgen für die Gesundheit sind noch unklar.

Problem 2: Umstrittene Süßstoffe

Damit die Drinks einigermaßen schmecken, setzen die meisten Hersteller auf Süßstoffe. Doch einige davon fallen «Öko-Test» negativ auf: zum Beispiel Sucralose und Saccharin. Sie werden mit einem erhöhten Risiko für die Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung gebracht. Auch hierfür gibt es Punktabzug.

Kein Süßstoff, aber ein Verdickungsmittel, das «Öko-Test» ebenfalls kritisch bewertet: In zwei Produkten steckt Natriumcarboxymethylcellulose, ein Stoff, der in Tierstudien zu Darmentzündungen führte.

Das sind die beiden Testsieger

Nur zwei der 17 Produkte kann «Öko-Test» empfehlen, sie bekommen die Note gut. Testsieger sind damit die Diätdrinks «Doppelherz aktiv Abnehm Shake Vanille Geschmack» und «Multaben Figur Vanille Geschmack».

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht