Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Abgeordnete betonen Wert der EU für Deutschland

Am 9. Juni findet die Europawahl statt. Sachsen-Anhalts Europaminister Rainer Robra hat dazu am Dienstag im Landtag eine Regierungserklärung abgegeben.
Staats- und Kulturminister Rainer Robra (CDU)
Staats- und Kulturminister Rainer Robra (CDU) während einer Landtagsdebatte. © Ronny Hartmann/dpa

Vor der Europawahl hat Sachsen-Anhalts Europaminister Rainer Robra die Bedeutung der Zusammenarbeit auf europäischer Ebene hervorgehoben. Europa und seine Errungenschaften seien im Vergleich der Kontinente dieser Welt keine Selbstverständlichkeit, sagte der CDU-Politiker am Dienstag in einer Regierungserklärung im Landtag in Magdeburg. In der folgenden Debatte diskutierten die Abgeordneten energisch über Vor- und Nachteile der Europäischen Union für Deutschland.

Bei der Europawahl wählen die Bürger der EU-Länder die Mitglieder des Europäischen Parlaments. In Deutschland ist die Wahl am 9. Juni. An dem Tag werden in Sachsen-Anhalt außerdem die Kreistage, Stadt- und Gemeinderäte sowie Ortschaftsräte und Ortsvorsteher neu gewählt.

Robra betonte die Bedeutung europäischer Fördermittel für Sachsen-Anhalt. «Europa ist für uns alle wichtig», sagte er. Es garantiere Frieden, Freiheit, Sicherheit und Grundlagen für ein gutes Leben in relativem Wohlstand. Bei der Europawahl gehe es um eine möglichst hohe Wahlbeteiligung und ein «klares proeuropäisches Zeichen». Angesichts europaskeptischer Strömungen in vielen Mitgliedstaaten handele es sich um eine zukunftsweisende Wahl, so Robra. Von den Mehrheitsverhältnissen im Europäischen Parlament hänge die Zusammensetzung der nächsten Europäischen Kommission ab und damit auch die inhaltliche Ausrichtung der gesamten EU für die nächsten Jahre.

Die AfD kritisierte Robras Darstellung. Die Abgeordneten Daniel Roi und Tobias Rausch sagten, die Bürger würden durch die EU gegängelt. «Diese EU knebelt unsere Landwirte und unsere Handwerker durch immer mehr Bürokratie», sagte Roi. Rausch kritisierte verschiedene europäische Initiativen wie die Gebäuderichtlinie und Klimaschutzmaßnahmen. «Sie stehen für ein Europa der Bevormundung», so Rausch.

Die Abgeordneten der anderen Fraktionen bekannten sich zur Europäischen Union. Die AfD trage «Quatsch und Mist» vor, sagte Holger Hövelmann (SPD). «Ohne die EU wäre unser Alltag in vielen Bereichen deutlich ärmer - sei es bei der Infrastruktur, in der Landwirtschaft oder im sozialen Bereich.» Eine blockierte Union wäre ein Desaster für die Kommunen.

Wulf Gallert (Linke) sagte, Rufe nach der Verfolgung nationaler Interessen bedrohten die EU. Wer ein starkes Europa wolle, müsse sich gegen ein Wiedererwachen des Nationalismus richten. Dorothea Frederking (Grüne) forderte, dass Klimaschutzmaßnahmen in Europa weiter konsequent umgesetzt werden müssten.

FDP-Fraktionschef Andreas Silbersack betonte den Wert der EU für die Wirtschaft und den Binnenmarkt. «Wir sind seit 2000 der größte Nutznießer dieser Europäischen Union.» Zölle und Schranken würden dagegen nicht helfen, sagte Silbersack in Richtung der AfD.

Markus Kurze (CDU) sagte, Verbote wie das Verbrenner-Aus gingen zum Teil an der Lebenswirklichkeit der Menschen vorbei. «Wir wollen keine EU, die über die Köpfe der Menschen hinweg entscheidet. In den Behörden der EU müssen wir wieder ein stärkeres Bewusstsein für die Realitäten vor Ort erzeugen.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Pascal Groß
Nationalmannschaft
Neuer, Anton, Groß: Ein Trio im Fokus beim Ukraine-Test
Holzhäuschen auf Brännö
Reise
Göteborg und das Meer: Städtetrip mit Inselhopping