Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Ehemaliger Häftling schenkt Gedenkstätte Dokumente

Die «Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße» ist um einige historische Dokumente reicher. Jochen Stern, ehemals Häftling im sowjetischen Geheimdienstgefängnis, übergab der Gedenkstätte am Dienstag Dokumente zu seiner politischen Verfolgung, Verhaftung und Verurteilung. Die Dokumente stellten «einen wichtigen Beitrag zur angemessenen Erinnerung an die Opfer stalinistischer Gewaltherrschaft und Verfolgung in der Sowjetischen Besatzungszone dar», erklärte Maria Schultz, Vorstandsmitglied der Stiftung. Zudem ermöglichten sie, die Auswirkungen für die Betroffenen nachzuvollziehen.
Der Innenhof der Gedenkstätte Lindenstraße. © Michael Bahlo/dpa

Der mittlerweile 95-jährige Jochen Stern war 1947 mit mehr als 40 Menschen als politischer Gegner vom sowjetischen Geheimdienst verhaftet worden. Ihm wurde vorgeworfen, als Teil einer Gruppe gegen die Sowjetunion spioniert zu haben. Fast ein Jahr lang verbrachte der damals 19-Jährige in Untersuchungshaft in Potsdam, ehe er 1948 zu 25 Jahren Zwangsarbeit verurteilt wurde. Nach sechs Jahren Haft im sowjetischen Lager in Bautzen erfolgte 1954 seine Entlassung in die Bundesrepublik Deutschland. Dort machte er Karriere als Schauspieler.

Von 1933 bis 1945 war das Gebäude der Gedenkstätte in der Potsdamer Lindenstraße ein Gerichtsgefängnis für politisch Verfolgte des Nazi-Regimes. Nach der Befreiung durch die Rote Armee wurde es zwischen 1945 und 1952 Zentrales Sowjetisches Geheimdienstgefängnis und Verhandlungsort Sowjetischer Militärtribunale (SMT). Von 1952 bis 1989 war es das Stasi-Untersuchungsgefängnis für den Bezirk Potsdam.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht