Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Google schaltet KI-Erweiterungen für Deutschland frei

Google führt in der Regel größere KI-Funktionen zunächst in englischsprachigen Ländern ein. Nun wird ein wichtiges Update für das KI-System Gemini auch für Nutzer in Deutschland aktiviert.
Google
Der US-Konzern tritt mit den Gemini-Erweiterungen vor allem gegen die KI-Funktion «Co-Pilot» von Microsoft an, die ebenfalls eine Verknüpfung mit Office-Dokumenten und anderen persönlichen Datenbeständen ermöglicht. © Andrej Sokolow/dpa

Das Google-KI-System Gemini kann jetzt auch von Anwenderinnen und Anwendern in Deutschland mit verschiedenen Google-Apps vernetzt werden. Das kündigte der Internet-Konzern am Dienstag in einem Blogeintrag an. Mit der neuen Funktion kann man Gemini den Zugriff auf die Dienste Google Maps, Google Flüge, Google Hotels und YouTube, aber auch Gmail, Google Drive und Google Docs ermöglichen.

In dem Blogeintrag schreibt Google, dass das System relevante Informationen aus den relevanten Diensten direkt in den Chat mit Gemini liefere, wenn man der Verknüpfung der jeweiligen App zustimme. Die Verknüpfung der Apps und Dienste mit der Gemini-KI könne jederzeit wieder rückgängig gemacht werden.

Bei einer gemeinsamen Reiseplanung mit Freunden könne das Arbeiten mit den Gemini-Erweiterungen beispielsweise so funktionieren: Wenn man bereits vorab per E-Mail ein paar Gedanken und Termine ausgetauscht habe, könne man Gemini im ersten Schritt bitten, in den Gmail-Verläufen mit den Freunden nachzusehen, welche Daten für alle passen. Basierend darauf könne man nun Flug- und Hotelinformationen anzeigen und YouTube-Videos mit Tipps für Unternehmungen heraussuchen lassen. Die Highlights daraus könne Gemini zusätzlich direkt in einer Mail an die Freunde zusammenfassen.

Der US-Konzern tritt mit den Gemini-Erweiterungen vor allem gegen die KI-Funktion «Co-Pilot» von Microsoft an, die ebenfalls eine Verknüpfung mit Office-Dokumenten und anderen persönlichen Datenbeständen ermöglicht. Google hatte seine KI-Erweiterungen zuerst vor gut sieben Monaten in den USA eingeführt. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeit von Scooter-Frontman H.P. Baxxter
People news
H.P. Baxxter feiert Hochzeit auf Sylt
Joe Bausch
People news
Joe Bausch: «Als Rotfuchs wurde ich gehänselt»
Open-Air-Festival
Musik news
Rock im Park und am Ring mit viel Sonne
Microsoft
Internet news & surftipps
Microsoft sichert neue Suchfunktion nach Kritik besser ab
Rundfunkgebühr
Das beste netz deutschlands
Rundfunkbeitrag: Kostenpflichtige Serviceangebote meiden
Fußball-EM schauen
Das beste netz deutschlands
Fußball im TV: Warum jubeln die Nachbarn früher?
French Open
Sport news
«Liebe diesen Platz»: Swiatek gewinnt French Open
Kinder planschen in Pool
Wohnen
Mit diesen 3 Tipps wird der Gartenpool kindersicher