Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Abiturprüfungen in NRW starten ohne Pannen

In diesem Jahr ist das Abitur in NRW zunächst ohne Technik-Pannen gestartet. Im Fach Geschichte gab es eine kleine Korrektur, die aber ohne Folgen blieb.
Abiturprüfungen starten in NRW
Ein Umschlag mit den Prüfungsaufgaben liegt im Albert-Einstein-Gymnasium im Sekretariat. © Oliver Berg/dpa

Für tausende Schülerinnen und Schüler ist das Abitur in NRW ohne Pannen gestartet. «Die Abiturprüfungen haben am heutigen Dienstag ohne besondere Vorkommnisse begonnen», hieß es aus dem Schulministerium. Auch die Downloads der Klausuren hätten bisher reibungslos geklappt. Nach dem Pannen-Abitur 2023 können Schulen die Prüfungsaufgaben in diesem Jahr bereits drei Arbeitstage vor dem Prüfungstag herunterladen. Wegen Technik-Pannen beim Herunterladen der Aufgaben hatte der Start des Abiturs im vergangenen Jahr erstmals in der Landesgeschichte um zwei Tage verschoben werden müssen.

Zuerst waren in diesem Jahr alle Abiturienten dran, die im Leistungskurs etwa Erdkunde, Geschichte oder Sozialwissenschaften gewählt haben. Aber auch Kunst, Musik, Religion und Sport gehörten am Dienstag zu den Prüfungsfächern. Die Arbeit im Fach Geschichte sei am Montag noch einmal neu zum Download an die Schulen verschickt worden, teilte das Bildungsministerium mit. Dabei ging es aber nicht um einen Fehler in den Klausuren selbst, sondern um eine kleine Korrektur auf einem Hinweisblatt zu einer Aufgabe. Keine Schule habe diesbezüglich irgendwelche Probleme gemeldet, hieß es.

Insgesamt erhalten die Schulen in diesem Jahr etwa 10.000 Seiten an Prüfungsunterlagen, hieß es aus dem Schulministerium. Demnach treten derzeit mehr als 80.000 Schülerinnen und Schüler zum Abitur an. An 992 Schulen, darunter öffentliche und private Gymnasien sowie Gesamtschulen und Waldorf-Schulen, schreiben rund 73.000 Jugendliche in 40 Fächern zentrale schriftliche Abi-Prüfungen. Knapp 8200 Schülerinnen und Schüler legen ihr Abi-Prüfungen an 233 öffentlichen und privaten Berufskollegs ab. Wegen der beruflichen Ausrichtung der Schulen gibt es hier eine höhere Zahl an Prüfungsfächern, nämlich 47.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Igor Levit
Kultur
Igor Levit mit Deutschem Nationalpreis ausgezeichnet
H.P. Baxxter
People news
H.P. Baxxter sagt auf Sylt zum dritten Mal «Ja»
Pokémon GO: Alle Promo-Codes im Juni 2024 im Überblick
Games news
Pokémon GO: Alle Promo-Codes im Juni 2024 im Überblick
Microsoft
Internet news & surftipps
Microsoft sichert neue Suchfunktion nach Kritik besser ab
Rundfunkgebühr
Das beste netz deutschlands
Rundfunkbeitrag: Kostenpflichtige Serviceangebote meiden
Fußball-EM schauen
Das beste netz deutschlands
Fußball im TV: Warum jubeln die Nachbarn früher?
Deutschland - Griechenland
Fußball news
Zweifel statt EM-Träume: Nagelsmann stellt sich vor Neuer
Kinder planschen in Pool
Wohnen
Mit diesen 3 Tipps wird der Gartenpool kindersicher