Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Für über 80.000 Schüler in NRW beginnen die Abiturprüfungen

Am Dienstag beginnen in NRW die schriftlichen Abiturprüfungen. Technik-Pannen wie im vergangenen Jahr sollen ausbleiben. Trotz Verdi-Streikankündigung gilt Anwesenheitspflicht.
Abiturprüfungen starten in NRW
Ein Umschlag mit den Prüfungsaufgaben liegt im Albert-Einstein-Gymnasium im Sekretariat. © Oliver Berg/dpa

In NRW beginnen an diesem Dienstag für mehr als 80.000 Schülerinnen und Schüler die Abiturprüfungen. An 992 Schulen legen rund 73.000 Jugendliche ihre Abi-Prüfungen ab, wie das Bildungsministerium mitteilte. An öffentlichen und privaten Gymnasien ebenso wie an Gesamtschulen, Weiterbildungskollegs und Waldorf-Schulen. Insgesamt gebe es in 40 Fächern zentrale schriftliche Prüfungen. 

Gleichzeitig starten an 233 öffentlichen und privaten Berufskollegs knapp 8200 Schülerinnen und Schüler mit ihren Abi-Prüfungen. Wegen der beruflichen Ausrichtung der Schulen gebe es hier eine höhere Zahl an Prüfungsfächern, nämlich 47, so das Ministerium. Am Dienstag stehen unter anderem Prüfungen in den Fächern Kunst, Musik, Geographie, Geschichte sowie Philosophie, Psychologie und Sport auf dem Terminplan. 

Nach dem Pannen-Abitur 2023 sollten umfangreiche Technik-Tests vor dem Prüfungszeitraum sicherstellen, dass diesmal alles problemlos abläuft. Wegen Technik-Pannen beim Herunterladen der Aufgaben hatte der Start des Abiturs im vergangenen Jahr erstmals in der Landesgeschichte um zwei Tage verschoben werden müssen. Seit diesem Jahr können Schulen die Prüfungsaufgaben bereits drei Arbeitstage vor dem Prüfungstag herunterladen. Für die ersten Klausuren am Dienstag klappte das laut Schulministerium reibungslos.

Ein kleines Hindernis für einige angehende Abiturientinnen und Abiturienten könnte indes ein Streik im Nahverkehr sein. Die Gewerkschaft Verdi hat ihre Mitglieder für Dienstag zu ganztägigen Streiks an ausgewählten Betriebshöfen aufgerufen - unter anderem im Rhein-Erft-Kreis (REVG), in Gelsenkirchen (Bogestra) und in Essen (Ruhrbahn). Doch auch während des Abiturs gelte, dass bei angekündigten Ereignissen - wie einem Streik im öffentlichen Nahverkehr - an den Klausuren und Prüfungen in der Schule teilgenommen werden müsse, hieß es auf eine Anfrage aus dem Bildungsministerium. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Igor Levit
Kultur
Igor Levit mit Deutschem Nationalpreis ausgezeichnet
H.P. Baxxter
People news
H.P. Baxxter sagt auf Sylt zum dritten Mal «Ja»
Pokémon GO: Alle Promo-Codes im Juni 2024 im Überblick
Games news
Pokémon GO: Alle Promo-Codes im Juni 2024 im Überblick
Microsoft
Internet news & surftipps
Microsoft sichert neue Suchfunktion nach Kritik besser ab
Rundfunkgebühr
Das beste netz deutschlands
Rundfunkbeitrag: Kostenpflichtige Serviceangebote meiden
Fußball-EM schauen
Das beste netz deutschlands
Fußball im TV: Warum jubeln die Nachbarn früher?
Alexander Nübel
Fußball news
Nagelsmann: Stuttgarts Torhüter Nübel nicht im EM-Kader
Kinder planschen in Pool
Wohnen
Mit diesen 3 Tipps wird der Gartenpool kindersicher