Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Farbtupfer im Wintergrau: Wraps mit Wintergemüse und Hummus

Wenn es der Natur gerade an Farbe fehlt, bringt Food-Bloggerin Mareike Pucka mit violetten, roten und orangenfarbenen Tupfen Farbe auf den Teller - und das ganz praktisch in Teigfladen verpackt.
Wraps mit Wintergemüse und Hummus
Das Wintergemüse wird zusammen mit Feldsalat und Hummus in den Teigfladen gewickelt - fertig ist der Wrap. © Mareike Pucka/biskuitwerkstatt.de/dpa-tmn

Es gibt diese Zeit am Anfang des Jahres, wo gefühlt alles immer mehr grau und grau wirkt. Da muss dringend Farbe ins Spiel kommen. Ob nun mit den allerersten Frühblühern in Pastellfarben, einem frisch renovierten Zimmer oder neuen farbigen Wohnaccessoires. Irgendwie brauche ich zu dieser Zeit immer etwas Neues.

Und warum nicht mit Farbe auf dem Teller spielen? Die regionale winterliche Obstauswahl ist ja eher als übersichtlich zu beschreiben und deshalb greifen wir in diesem Rezept einfach zu farbenfrohem Wurzelgemüse. Schmeckt super, ist schnell zubereitet und kann sehr variabel verwendet werden. Und Wraps sind doch immer eine gute Idee, oder? Hier wird alles zusammen kombiniert.

Zutaten und Zubehör für 2 Wraps:

2 Mehrkornwraps 1 Pastinake 2 frische Knollen Rote Bete 2 Möhren 4 EL Olivenöl 2 Zweige Rosmarin 2 Zweige Thymian 2 Hände Feldsalat 1 EL Balsamicoessig

Rotkohl:

1/8 von einem kleinen Rotkohl in feinen Streifen Zitronensaft Salz

Hummus:

120 g abgetropfte Kichererbsen aus der Dose 1 EL von der Flüssigkeit 1/2 Knoblauchzehe Salz Pfeffer 1/2 TL Paprikapulver 1 Msp. Kreuzkümmel 2 TL Zitronensaft 1 EL Tahini 1 EL Olivenöl 2 EL griechisches Joghurt 2 Prozent kleine Auflaufform Foodhäcksler o.ä.

Zubereitung:

1. Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.

2. Pastinake, Rote Beete und Möhren schälen, in grobe Streifen schneiden und in die Auflaufform geben.

3. Olivenöl und die Zweige von Thymian und Rosmarin dazugeben, alles vermengen und in den vorgeheizten Ofen schieben.

4. Ca. 45 Minuten backen, zwischendurch ein paar Mal wenden.

5. Das Gemüse sollte durch aber noch bissfest sein.

6. Für den Rotkohlsalat den Rotkohl in feine Streifen schneiden (geht sehr gut mit einer Reibe), in eine Schüssel geben, mit Salz und Zitronensaft abschmecken und durchkneten, bis der Kohl etwas weicher wird.

7. Für den Hummus die Kichererbsen, Knoblauchzehe, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Zitronensaft, 1 EL Wasser von der Kichererbsenflüssigkeit und Tahini in den Häcksler geben und zu einer glatten Masse mixen.

8. Olivenöl und griechisches Joghurt unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

9. Den Feldsalat waschen, trocken schütteln und mit Balsamico vermengen.

10. Wenn das Gemüse gar ist, die Wraps mit Hummus bestreichen, mit Gemüse und Rotkohlsalat belegen.

11. Den Feldsalat darauf verteilen, zusammenrollen und noch warm genießen.

Mehr Rezepte unter https://www.biskuitwerkstatt.de/

© dpa ⁄ Mareike Pucka, dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tv & kino
«Im Netz der Camorra» geht weiter
Kate Hudson
People news
Kate Hudson über ihren Karriere-Neustart
Kafka
Kultur
Franz Kafka erlebt eine Renaissance
Apple Pencil Pro vs. Apple Pencil USB-C: Welcher Stylus passt zu Dir?
Das beste netz deutschlands
Apple Pencil Pro vs. Apple Pencil USB-C: Welcher Stylus passt zu Dir?
iOS 18: KI-Funktionen und weitere Gerüchte zum Apple-Betriebssystem
Handy ratgeber & tests
iOS 18: KI-Funktionen und weitere Gerüchte zum Apple-Betriebssystem
Pokémon GO: Die Feldforschungen und Events im Juni 2024
Das beste netz deutschlands
Pokémon GO: Die Feldforschungen und Events im Juni 2024
Pascal Groß
Fußball news
Neuer, Anton, Groß: Ein Trio im Fokus beim Ukraine-Test
Logo des Reiseveranstalter FTI (FTI Group)
Reise
Reiseveranstalter FTI meldet Insolvenz an – was nun?