Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Bitcoin verliert deutlich: Jüngste Gewinne sind weg

Gerade erst war der Bitcoin wieder klar über die Marke von 45.000 Dollar gestiegen - nun gibt er wieder deutlich nach.
Bitcoin
Experten verweisen immer wieder auf die Gefahren von starken Kursschwankungen beim Bitcoin. © Fernando Gutierrez-Juarez/dpa

Der Kurs der Digitalwährung Bitcoin ist am Mittwoch kräftig gefallen und hat deutliche Gewinne vom Vortag wieder abgegeben. In kurzer Zeit sackte der Kurs im Mittagshandel von etwa 46.000 Dollar um mehr als neun Prozent auf ein Tagestief bei 41.110 Dollar. Zuletzt wurde der Bitcoin bei 42.500 Dollar gehandelt.

Am ersten Handelstag des Jahres hatte die Spekulation auf die Zulassung eines Bitcoin-ETF durch die US-Börsenaufsicht SEC die älteste und bekannteste Digitalwährung erstmals seit April 2022 über die Marke von 45.000 Dollar getrieben. Die SEC hat bis zum 10. Januar Zeit, über den Fonds zu entscheiden, mit dem direkt in den Bitcoin investiert werden soll.

Experten verweisen auf die Gefahren von starken Kursschwankungen beim Bitcoin. Im November 2021 war der Kurs der Digitalwährung auf ein Rekordhoch bei knapp 69.000 Dollar gestiegen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht