Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Emilia und Noah sind Hessens beliebteste Babynamen

Emilia und Noah sind im Jahr 2023 die beliebtesten Vornamen bei neugeborenen Babys in Hessen gewesen. Das geht aus der am Freitag veröffentlichten Statistik des Namensforschers Knud Bielefeld hervor. Auch bundesweit führen die beiden Namen die Hitliste des Namensforschers an, der nach eigenen Angaben mehr als 280.000 Geburtsmeldungen dieses Jahres aus ganz Deutschland ausgewertet hat. Das entspricht etwa 40 Prozent aller Neugeborenen. 63 Prozent der Daten stammen von Standesämtern, die restlichen 37 Prozent von Geburtskliniken.
Vornamen
In einem Klassenzimmer sind Ablagefächer mit den Vornamen der Schüler versehen. © Arne Dedert/dpa

Auf den Plätzen zwei und drei für die populärsten Mädchen-Vornamen in Hessen landeten Sophia und Emma, bei den Jungen waren nach dem Erstplatzierten Noah die Namen Theo und Emil besonders beliebt.

Seit 2005 veröffentlicht Knud Bielefeld regelmäßig eine Rangliste der häufigsten Babynamen des Jahres. Darüber hinaus ermittelt der Namensforscher auch eine Hitliste der beliebtesten Zweitnamen. Hier sind bundesweit Sophie und Alexander ganz vorne auf der Liste.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht