Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Unfall auf A5 Richtung Darmstadt: Drei Menschen verletzt

Bei einem Unfall auf der Autobahn 5 nahe der Anschlussstelle Ladenburg (Rhein-Neckar-Kreis) sind drei Menschen verletzt worden. Insgesamt waren an dem Unfall am Samstagmorgen vier Fahrzeuge beteiligt.
Autobahnunfall
Auf einem Polizeifahrzeug leuchtet die Aufschrift «Gesperrt». © David Young/dpa/Symbolbild

Zunächst sei ein 65-Jähriger aus vorerst unklaren Gründen auf das Auto einer 21-Jährigen vor ihm aufgefahren, teilte die Polizei mit. Ein hinter dem Mann fahrendes Fahrzeug wechselte daraufhin, ohne auf den Verkehr zu achten, auf die linke Spur. Um wiederum einen Zusammenprall zu verhindern, musste der dort fahrende 28-Jährige sein Auto nach links ziehen. Er prallte anschließend mit seinem Wagen gegen die Betonschutzwand sowie gegen das Auto eines hinter ihm fahrenden 60-Jährigen.

Die 21-Jährige sowie der 60-Jährige und sein Beifahrer wurden leicht verletzt, wie ein Polizeisprecher sagte. Aufgrund der Trümmerteile auf der Straße wurde die A5 in Richtung Darmstadt für knapp drei Stunden gesperrt. Das Fahrzeug, das die Spur gewechselt hatte, fuhr zunächst unerkannt davon.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht