Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Metro: Für neues Geschäftsjahr kleinere Ziele im Visier

Der Großhändler Metro hat sich für das neue Geschäftsjahr 2023/2024 kleinere Ziele gesetzt. Der Umsatz der zwölf Monate bis Ende September dürfte um währungsbereinigt drei bis sieben Prozent zulegen, wie das im SDax notierte Unternehmen am Mittwochabend nach Börsenschluss in Düsseldorf mitteilte.
Metro
Das Logo der Metro ist auf einem Einkaufswagen zu sehen. © Rolf Vennenbernd/dpa

Neben erneuten Belastungen durch den schwachen russischen Rubel rechnet der Vorstandsvorsitzende Steffen Greubel in der Heimat Deutschland mit einer unterdurchschnittlichen Entwicklung. Auf Basis vorläufiger Zahlen hatte Metro für das zurückliegende Jahr bereits ein Umsatzplus um 2,7 Prozent auf 30,6 Milliarden Euro gemeldet.

Der um Sonderposten bereinigte operative Gewinn (bereinigtes Ebitda) dürfte nur leicht vom Vorjahreswert von 1,17 Milliarden Euro abweichen. Hier stellt das Management einen Rückgang um 100 Millionen bis zu einem leichten Plus von 50 Millionen Euro in Aussicht.

Im abgeschlossenen Geschäftsjahr hatten höhere Kosten infolge eines Hackerangriffs den operativen Gewinn nach unten gezogen. Allerdings können sich Aktionäre erstmals seit mehreren Jahren wieder über eine Ausschüttung freuen: Für das Geschäftsjahr 2022/2023 schlägt Metro eine Dividende von 55 Cent je Aktie vor.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht