Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Grand-Smash-Turnier: Boll schlägt Chinas Toptalent

Grand-Smash-Turniere sind im Tischtennis das, was Grand Slams für den Tennis-Sport bedeuten: die größten Turniere des Jahres. In Singapur läuft es aus deutscher Sicht gerade sehr erfolgreich.
Timo Boll
Timo Boll hat beim Grand Smash in Singapur das Viertelfinale erreicht. © Tom Weller/dpa

Gleich drei deutsche Tischtennis-Profis haben beim Grand-Smash-Turnier in Singapur das Viertelfinale erreicht.

Rekord-Europameister Timo Boll (43) setzte sich in 3:1-Sätzen gegen den 25 Jahre jüngeren Lin Shidong durch. Der 18-Jährige gilt als größtes Talent der Tischtennis-Übermacht China und hatte zuvor den Weltmeister und Weltranglisten-Ersten Fan Zhendong (China) besiegt.

Patrick Franziska gewann überraschend das deutsche Duell mit dem früheren Weltranglisten-Ersten Dimitrij Ovtcharov mit 3:2. Der 31-Jährige vom 1. FC Saarbrücken hatte zuvor schon den Olympiasieger Ma Long (China) besiegt.

Einzel-Europameister Dang Qiu erreichte die Runde der besten Acht durch ein 3:2 gegen Cho Daeseong aus Südkorea. Der 27-Jährige von Borussia Düsseldorf hat am Freitag mit dem Weltranglisten-Zweiten Wang Chuqin aus China den vermeintlich schwersten Viertelfinal-Gegner.

Grand Smashs haben im Tischtennis eine ähnliche Bedeutung wie die vier Grand-Slam-Wettbewerbe im Tennis. Sie sind die wichtigsten Turniere des Jahres.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht