Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

König Harald bekommt temporären Herzschrittmacher

König Harald ist der älteste Monarch Europas. Er hat seit geraumer Zeit immer wieder mit seiner Gesundheit zu kämpfen. Zuletzt plagte ihn im Winter eine Atemwegsinfektion.
Norwegens König Harald V.
König Harald V. von Norwegen 2019 in Luxemburg. © Francisco Seco/AP/dpa

Dem norwegischen König Harald (87) ist in Malaysia ein vorübergehender Herzschrittmacher eingesetzt worden. Grund sei die niedrige Herzfrequenz des Monarchen gewesen, teilte der Palast in Oslo mit. «Die Entscheidung wurde heute Morgen getroffen, und die Operation war erfolgreich.» Dem König gehe es gut, aber er benötige noch Ruhe. Die Operation werde die Heimreise, die vermutlich innerhalb der kommenden Tage stattfinden werde, sicherer machen, sagte Haralds Anästhesist Bjørn Bendz der Mitteilung zufolge.

Der König war während einer Urlaubsreise in Malaysia an einer Infektion erkrankt und dort ins Krankenhaus gebracht worden. Am Freitag war ein Flugzeug, das ihn nach Hause bringen soll, auf dem Flughafen Langkawi gelandet. Das Königshaus hatte im Vorfeld mitgeteilt, dass Harald eine private Auslandsreise plane.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht