Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Dresens Berlinale-Film: «Beispiel, wie man anständig lebt»

Der Berlinale-Film von Andreas Dresen erzählt die tragische Geschichte der jungen Hilde Coppi im Widerstand gegen das NS-Regime. Der Filmemacher sieht in ihrer Biografie auch ein Beispiel, anständig zu leben.
Andreas Dresen
Andreas Dresen, Regisseur. © Michael Bahlo/dpa

Filmregisseur Andreas Dresen hofft, dass er auch angesichts aktueller Debatten über Rechtsextremismus mit seinem Berlinale-Film über eine Frau im Widerstand gegen das NS-Regime zum Nachdenken anregt. «Es ist ein äußert aufgeladenes Umfeld, in das der Film reinkommt», sagte Dresen am Montag in Potsdam bei einer Pressekonferenz zum «Filmland Brandenburg». Sein Film «In Liebe, Eure Hilde» geht bei der Berlinale ins Rennen um den Goldenen Bären. Er würde sich wünschen, «dass auch Menschen, die bestimmte Parteien wählen, den Film anschauen und noch mal nachdenken». Sein Film erzähle auch davon, «wo eine Gesellschaft hinrutschen kann, wenn man nicht aufpasst».

In Dresens Film ist Schauspielerin Liv Lisa Fries («Babylon Berlin») als Hilde Coppi zu sehen, die Mitglied der Widerstandsgruppe Rote Kapelle im Zweiten Weltkrieg ist. Sie kommt als Schwangere ins Gefängnis und bringt dort ihren Sohn zu Welt. Der Film, der in Berlin und Brandenburg gedreht wurde, erzählt auch die tragische Liebesgeschichte von Hilde und Hans Coppi während der NS-Zeit. Drehorte in Brandenburg sind unter anderem die Gedenkstätte Lindenstraße in Potsdam und ein See in Groß Köris (Kreis Dahme-Spreewald).

Der Film soll laut Dresen Widerstandskämpfer nicht glorifizieren und als Helden darstellen. «Was mich total berührt hat, das war die Erzählung einer Frau, die auf so stille Art anständig ist», sagte der Regisseur, der in Potsdam lebt. «Für mich war es das Spannende, dass da jemand nicht mit erhobener Faust voranmarschiert und eine Ideologie vertritt, sondern still das Richtige tut. An solchen Menschen kann man sich ein Beispiel nehmen, wie man anständig lebt.»

Die Berlinale beginnt an diesem Donnerstag (15. Februar) und zählt neben Cannes und Venedig zu den großen Filmfestivals. Das Potsdamer Filmmuseum zeigt derzeit eine Schau zum Lebenswerk des Regisseurs Dresen («Gundermann», «Sommer vorm Balkon», «Willenbrock», «Halbe Treppe») unter dem Titel «Voll das Leben! Andreas Dresen und Team».

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht