Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Oranienburg: Umspannwerk bis 2026 - Rund 35 Millionen Euro

Die Stadt Oranienburg plant nach einem Strom-Engpass den Bau eines neuen Umspannwerkes. Die Stadtverordnetenversammlung beschloss am Montagabend eine entsprechende Vorlage, wie eine Sprecherin der Stadt am Dienstag mitteilte. Das Umspannwerk soll bis 2026 entstehen und insgesamt rund 35 Millionen Euro kosten. Das geht aus dem Papier hervor.
Strommast
Ein Strommast steht neben einem Umspannwerk. © Daniel Vogl/dpa

Aufgrund des steigenden Energiebedarfs und zu geringer Kapazität im Netz hatte die seit Jahren wachsende Kommune im April bekannt gegeben, dass sie keine neuen Stromanschlüsse mehr ermöglichen könne. Die Bundesnetzagentur schaltete sich ein und kritisierte Versäumnisse bei der Planung der Stadtwerke.

Der Netzbetreiber Edis kündigte an, an seinem Umspannwerk aufgrund «interner Vorkehrungen» nun eine erhöhte Leistung zur Verfügung stellen zu können. Zudem bereitet die Stadt die Errichtung eines temporären Ersatz-Umspannwerks vor, um erneute Kapazitätsengpässe zu verhindern.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sandra Hüller
People news
Sandra Hüller ruft bei Demo zur Wahl auf
Hochzeit von Scooter-Frontman H.P. Baxxter
People news
H.P. Baxxter feiert Hochzeit auf Sylt
Joe Bausch
People news
Joe Bausch: «Als Rotfuchs wurde ich gehänselt»
Microsoft
Internet news & surftipps
Microsoft sichert neue Suchfunktion nach Kritik besser ab
Rundfunkgebühr
Das beste netz deutschlands
Rundfunkbeitrag: Kostenpflichtige Serviceangebote meiden
Fußball-EM schauen
Das beste netz deutschlands
Fußball im TV: Warum jubeln die Nachbarn früher?
Jan Ullrich
Sport news
Jan Ullrich gewährt tiefe Einblicke: «Habe betrogen, ja»
Kinder planschen in Pool
Wohnen
Mit diesen 3 Tipps wird der Gartenpool kindersicher