Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Rekord bei Erwerbstätigkeit - kaum noch Wachstum

Im Schlussquartal 2023 haben sehr viele Menschen in Deutschland für Entgelt gearbeitet. Doch die Zahl der Erwerbstätigen wächst kaum noch.
Erwerbstätigkeit
Ende 2023 waren so viele Menschen in Deutschland erwerbstätig wie noch nie, im Vergleich zu anderen Ländern im Euroraum fällt das Wachstum allerdings eher gering aus. © Martin Gerten/dpa

Noch nie waren so viele Menschen in Deutschland erwerbstätig wie zum Ende des vergangenen Jahres. 46,2 Millionen Personen bedeuteten im vierten Quartal eine Steigerung um 0,3 Prozent oder 161.000 Menschen im Vergleich zum vorherigen Quartal, das bereits einen Rekordwert markiert hatte.

Ein derartiger Beschäftigtenzuwachs ist zum Ende eines Jahres saisonal üblich, fiel 2023 aber schwächer aus als im Vorjahr, wie das Statistische Bundesamt berichtete. Innerhalb der EU und auch im Euroraum ist die Erwerbstätigkeit deutlich kräftiger gewachsen als in Deutschland. 

Zusätzliche Beschäftigung gab es erneut vor allem in den Dienstleistungsberufen, die über die Jahresfrist um 0,6 Prozent zulegten. Das produzierende Gewerbe ohne den Bau verlor 0,1 Prozent der Leute. Am Bau wie auch im Agrarbereich blieben die Beschäftigtenzahlen im Jahresvergleich nahezu konstant. Auch im vergangenen Jahr setzte sich der langfristige Trend fort, dass es immer weniger Selbstständige und mithelfende Familienangehörige gibt. Ihre Zahl sank innerhalb des vergangenen Jahres um 0,9 Prozent auf 3,9 Millionen Menschen. 

Nach Berechnungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit sank die Arbeitszeit pro Beschäftigtem im Vergleich zum Vorjahresquartal um 1,7 Stunden auf 333,9 Stunden. Das war ein Rückgang um 0,5 Prozent. Im Ergebnis blieb das gesamtwirtschaftliche Arbeitsvolumen mit 15,4 Milliarden Stunden nahezu unverändert. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht