Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Lkw stürzt von Autobahnbrücke: 46-jähriger Fahrer stirbt

Mehrere Meter stürzt ein Laster von einer Autobahnbrücke in die Tiefe. Der Fahrer überlebt den Unfall nicht.
Autobahnbrücke
Ein Lkw-Fahrer ist mit seinem Fahrzeug auf der A38 auf einer Brücke durch eine Leitplanke gestoßen, mehrere Meter in die Tiefe gefallen und gestorben. © Silvio Dietzel/dpa-Zentralbild/dpa

Auf der A38 nahe der Landesgrenze von Sachsen-Anhalt und Thüringen ist ein Lkw-Fahrer am Samstagmorgen mit seinem Fahrzeug von einer Brücke mehrere Meter in die Tiefe gestürzt. Der 46 Jahre alte Mann starb bei dem Unfall, wie die Polizei in Halle am Sonntag mitteilte. Der Lastwagen hatte den Angaben zufolge aus bisher ungeklärter Ursache in Fahrtrichtung Leipzig nahe der Anschlussstelle Roßla die Leitplanke durchbrochen. Das Fahrzeug stürzte auf ein unter der Brücke liegendes Feld, wie es hieß.

Laut Polizei wird der Sachschaden an Zugmaschine, Auflieger, Leitplanken und Brückengeländer auf insgesamt etwa 200.000 Euro geschätzt. Die Fahrbahn war auch am Sonntag weiterhin gesperrt, da Schutzplanken im Bereich der Brücke montiert werden müssen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht