Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Fast-Abbruch in Rostock: «Schlechtes Zeugnis für den Verein»

Anhänger von Hansa Rostock machen Ärger. Beim Stand vom 1:2 gegen den SC Paderborn zünden sie Pyro und Böller. Nach einer Unterbrechung wird weitergespielt - und der Abstieg besiegelt.
Hansa Rostock - SC Paderborn 07
Damian Roßbach hilft Torwart Markus Kolke hoch. Der Rostocker Keeper patzte vor dem 1:1-Ausgleich. © Gregor Fischer/dpa

Mit der Randale von einigen Fans hat sich der FC Hansa Rostock aus der 2. Fußball-Bundesliga in die 3. Liga verabschiedet.

«Im Grunde genommen ist es ein schlechtes Zeugnis für uns, für den Verein», sagte Interimsvorstand Jürgen Wehlend zu den Bildern kurz vor dem Spielende beim 1:2 (0:0) gegen den SC Paderborn. «Es gibt nichts zu entschuldigen. Man kann es nur erklären.»

Es sei ein Abbild der Saison gewesen. «Die Leute waren unglaublich frustriert, haben sich in der letzten Woche noch einmal aufgerafft, haben unglaubliche Emotionen gezeigt», sagte Wehlend. Die Emotionen seien noch einmal hochgefahren. «Und dann entlädt sich etwas im Stadion.» Damit meine er nicht «die Böller, Raketen und den ganzen Scheiß, der geflogen ist». Das habe er auch schon bei anderen «Do-or-die»-Spielen erlebt. «Das ist aber nicht zu entschuldigen. Null Toleranz.»

25 Minuten Unterbrechung zögern Abstieg nur hinaus

Kurz vor dem Ende der Partie gegen den SC Paderborn hatten Fans Böller und Pyros gezündet und einige auch aufs Spielfeld geworfen. Schiedsrichter Harm Osmers schickte die Mannschaft trotz der vier zu spielenden Minuten zunächst in die Kabine. Vereinzelt gab es unter den 26.000 Zuschauern im ausverkauften Ostseestadion Protestrufe gegen die gewaltbereiten Anhänger.

Nach rund 25 Minuten Unterbrechung setzte der Unparteiische das Spiel fort. Am Ergebnis änderte sich nichts. Drei Jahre nach dem Aufstieg muss der FC Hansa wieder zurück in die 3. Liga.

«Das sind Bilder, die man natürlich nicht sehen will im Fußball», sagte Hansa-Trainer Mersad Selimbegovic. Er wolle die Aktionen nicht rechtfertigen. Er verstehe aber die Enttäuschung «bei allen Fans, die den Verein lieben und leben».

Durch die sechste Niederlage nacheinander blieben die Mecklenburger auf dem 17. Tabellenplatz. Nur bei einem Sieg hätten die Rostocker noch eine Chance auf die Abstiegs-Relegation gehabt. Doch nicht einmal das 1:2 (1:0) des SV Wehen Wiesbaden gegen den Aufsteiger und Zweitliga-Meister FC St. Pauli half am letzten Spieltag noch.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
100. Todestag von Franz Kafka
Kultur
Sotheby's versteigert Kafka-Brief über Schreibblockade
Jurassic World 4: Das ist zum Cast, Team & Start der Dino-Fortsetzung bekannt
Tv & kino
Jurassic World 4: Das ist zum Cast, Team & Start der Dino-Fortsetzung bekannt
Tv & kino
«Im Netz der Camorra» geht weiter
Wolke, Symbol für Cloud-Dienste
Das beste netz deutschlands
Daten in der Cloud: 5 Tipps für sicheres Speichern
Nebenkostenprivileg entfällt: Alternativen genau prüfen
Das beste netz deutschlands
Nebenkostenprivileg entfällt: Alternativen genau prüfen
Apple Pencil Pro vs. Apple Pencil USB-C: Welcher Stylus passt zu Dir?
Das beste netz deutschlands
Apple Pencil Pro vs. Apple Pencil USB-C: Welcher Stylus passt zu Dir?
Pascal Groß
Fußball news
Neuer, Anton, Groß: Ein Trio im Fokus beim Ukraine-Test
Logo des Reiseveranstalter FTI (FTI Group)
Reise
Reiseveranstalter FTI meldet Insolvenz an – was nun?