Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Was ist im Keller erlaubt - und was nicht?

Unsere Keller stellen wir schnell mal mit allem Möglichen voll. Doch im Mietshaus muss man sich dahingehend an einige Regeln halten.
Kartons Treppe Umzug
Vorsicht beim Einlagern: Nicht alles darf im Keller abgestellt werden. © Ingimage

Grundsätzlich sollte der Keller als Lagerraum dienen. Was man als Mieter so alles im Keller lagern darf, kann der Vermieter festschreiben. Alles was man üblicherweise auch in der Wohnung aufbewahrt - wie Möbel, Kleidung, Bücher oder Kartons mit aussortiertem Krimskrams - darf man natürlich auch im Keller lagern.

Ganz anders sieht es mit gefährlichen Substanzen wie Kraftstoff, Gas oder anderen brennbaren oder gesundheitsgefährdenden Stoffen aus. Auch darf man im Keller nicht alles tun und lassen was man möchte. Fühlen sich andere Mieter gestört, haben sie ein Recht, sich zu beschweren. Um keinen Ärger mit anderen Mietern oder dem Vermieter zu bekommen, sollte man folgende Regeln beachten:

© CONCON Content Consulting GmbH
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht