Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Knapp drei Jahre Haft nach gefährlicher Körperverletzung

Er soll seinen Kontrahenten laut Anklage geschlagen, getreten, mit seinem Auto angefahren und mitgeschleift haben. Das Landgericht Hamburg hat nun einen 42-Jährigen verurteilt.
Strafjustizgebäude Hamburg
Das Strafjustizgebäude am Sievekingsplatz. © Jonas Walzberg/dpa

Das Landgericht Hamburg hat am Mittwoch einen 42-Jährigen wegen gefährlicher Körperverletzung und gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren und elf Monaten verurteilt. Das sagte ein Gerichtssprecher auf Anfrage. Dem Angeklagten sei zudem die Fahrerlaubnis entzogen worden.

Die Staatsanwaltschaft warf dem Angeklagten vor, im August 2023 auf dem Vorplatz des S-Bahnhofs Stellingen mit einem anderen Mann in Streit geraten zu sein und ihn mehr­fach gegen den Kopf geschlagen zu haben. Anschließend soll er in sein Auto gestiegen sein und seinen Kontrahenten mit einer Geschwindigkeit von etwa 20 Stundenkilometern erfasst und etwa zehn Meter mitgeschleift haben. Danach habe er ihm noch in den Rücken getreten.

Das Urteil, das noch nicht rechtskräftig ist, entsprach dem Strafmaß, das die Staatsanwaltschaft gefordert hatte. Die Verteidigung hatte auf eine Bewährungsstrafe plädiert. Der ursprünglich in der Anklage enthaltene Vorwurf des versuchten Totschlags war zuletzt fallen gelassen worden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht