Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Woidke fordert stärkeren Fokus auf östliche EU-Staaten

Am 1. Mai vor 20 Jahren ist Polen der EU beigetreten. Brandenburgs Regierungschef Woidke lobt den Freiheitswillen der Polinnen und Polen - und richtet Forderungen an westliche EU-Länder.
Europabrücke wird eröffnet
Dietmar Woidke (SPD), Ministerpräsident von Brandenburg, schaut zur Eröffnung der Europabrücke, die über dem deutsch-polnischen Grenzfluss Oder. © Patrick Pleul/dpa

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat anlässlich des 20. Jahrestags der EU-Erweiterung um Polen und andere Länder mehr Offenheit für die Mitgliedsstaaten im Osten gefordert. «Der 20. Jahrestag der großen EU-Erweiterung im Jahr 2004 ist zugleich ein Auftrag an die Europäer, mehr für das Zusammenwachsen Europas zu tun», sagte Woidke am Montag laut Mitteilung. «Das setzt gerade im Westen eine stärkere Hinwendung zu den östlichen Ländern voraus.» Er forderte nach dem jüngsten Wechsel in der polnischen Regierung eine schnelle Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen Berlin und Warschau. «Wir brauchen einen regelmäßigen Austausch auf höchster Ebene.»

Woidke, der früher Polen-Beauftragter der Bundesregierung war, nannte den Beitritt Polens zur EU einen Glückstag für Europa. «Wie 1989 ist uns auch heute die Freiheitsliebe der Polinnen und Polen ein Ansporn im Kampf gegen die Bedrohungen unserer Freiheit von innen und von außen», sagte Woidke. Diese Stärke hätten die Polen auch durch ihre entschiedene Unterstützung der Ukraine in beeindruckender Weise gezeigt.

Am 1. Mai 2004 traten Polen, Estland, Lettland, Litauen, Malta, die Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn und Zypern der Europäischen Union bei. Der Beitritt wird am Mittwoch in Frankfurt (Oder) und Słubice in Polen mit einem Europafest gefeiert, das auch von Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) und Polens Außenminister Radosław Sikorski besucht wird. Die Pflege der freundschaftlichen Beziehungen zu Polen ist seit 2022 ein Staatsziel in der Brandenburger Landesverfassung.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
Richard Lugner
People news
Lugner nach Kur besonders fit für sechste Ehe
Yvonne Catterfeld
Musik news
Yvonne Catterfeld ist häufig als Erste auf der Tanzfläche
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
FC Everton
Fußball news
Übernahme des FC Everton durch Hertha-Partner 777 geplatzt
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht