Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Leverkusen verlängert Vertrag mit Rolfes

Sportlich läuft es für Bayer Leverkusen nahezu perfekt. Nun bindet der Tabellenführer der Fußball-Bundesliga einen wichtigen Funktionär langfristig.
Simon Rolfes
Leverkusens Geschäftsführer Sport Simon Rolfes. © Federico Gambarini/dpa

Bundesliga-Spitzenreiter Bayer Leverkusen hat den Vertrag mit Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes verlängert. Der neue Kontrakt des 41-Jährigen gilt bis 2028, wie die Rheinländer am Dienstag mitteilten. Der frühere Fußball-Nationalspieler und Bayer-Profi Rolfes hatte die Position als Nachfolger von Rudi Völler im Sommer 2022 übernommen. Zuvor war er Sportdirektor bei Bayer 04 gewesen.

«Simon Rolfes hat es in besonderer Art und Weise verstanden, seine Erfahrung und Qualitäten als Spieler mit den Anforderungen an das Management im modernen Profifußball zu verbinden», wird Werner Wenning, Vorsitzender des Gesellschafterausschusses, in einer Vereinsmitteilung zitiert. «Ihn zeichnen eine hohe Fach-Expertise und ein ausgezeichnetes Auge für Talente im globalen Markt, aber auch enormer Fleiß und die unverkennbare Bayer 04-DNA aus.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sandra Hüller
Tv & kino
Sandra Hüller neben Ryan Gosling in «Project Hail Mary»
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Games news
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert?
Tv & kino
Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert?
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Torjubel
Fußball news
4:1-Sieg nach Blitzrückstand: DFB-Frauen klar auf EM-Kurs
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht