Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Bombenentschärfung in Barmstedt am Freitag

In Barmstedt wird am Freitag eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. Dafür müssen nach Angaben der Kommune mehr als 1000 Menschen ihre Häuser und Wohnungen verlassen.
Absperrung
Ein Schild „Achtung Kampfmittelräumarbeiten“ ist aufgestellt. © Soeren Stache/dpa/Symbolbild

Die am Montag bei Baggerarbeiten in Barmstedt (Kreis Pinneberg) entdeckte Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg soll am Freitag um 10.00 Uhr entschärft werden. Die rund fünf Zentner schwere Sprengbombe sei bei Baggerarbeiten in einem Neubaugebiet im Norden der Stadt gefunden worden, teilte die Polizei am Mittwoch mit. Es sei eine Evakuierungszone von 500 Metern um den Fundort des Sprengkörpers eingerichtet worden. Von der Evakuierung betroffen seien insgesamt 2115 Bewohnerinnen und Bewohner von rund 950 Haushalten.

Die Evakuierung beginnt den Angaben zufolge am Freitag ab 8.00 Uhr. Betroffene Einwohnerinnen und Einwohner werden durch die Stadt Barmstedt informiert. Als Aufenthaltsort steht ihnen den Angaben zufolge die Einrichtung des Kreisjugendringes Pinneberg in der Straße Düsterlohe zur Verfügung. Zuvor hatten Medien über den Termin der Entschärfung berichtet.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sandra Hüller
Tv & kino
Sandra Hüller neben Ryan Gosling in «Project Hail Mary»
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Games news
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert?
Tv & kino
Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert?
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Torjubel
Fußball news
4:1-Sieg nach Blitzrückstand: DFB-Frauen klar auf EM-Kurs
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht