Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Mann pinkelt an Hauswand und wird mit Messer angegriffen

Nachdem ein 36-Jähriger an die Hauswand eines Mehrfamilienhauses gepinkelt hatte, ist er von Unbekannten mit einem Messer angegriffen und verletzt worden. Bisherigen Erkenntnissen zufolge traten und schlugen die Täter am Donnerstagabend in Berlin-Gesundbrunnen von hinten auf den Mann ein. Das teilte die Polizei am Freitag mit. Zwei Bekannte des 36-Jährigen im Alter von 38 und 39 Jahren eilten dem Mann zu Hilfe, woraufhin sich eine Schlägerei zwischen allen Beteiligten entwickelte, wie es hieß. Dabei soll einer der Angreifer ein Messer gezogen und den 36-Jährigen an Kopf und Arm verletzt haben.
Polizei - Symbolbild
Ein Polizeiauto mit blinkendem Blaulicht steht vor einem Gebäude. © Patrick Seeger/dpa/Archivbild

Während der Schlägerei sei eine weitere Person am Tatort erschienen und habe den Verletzten sowie seine Bekannten offenbar mit einem Reizgas angegriffen, hieß es. Dadurch erlitten sowohl der 38- als auch der 39-Jährige Reizungen im Gesicht. Alle Täter flüchteten daraufhin in unbekannte Richtung. Alarmierte Rettungskräfte brachten den 36 Jahre alten Mann in ein Krankenhaus, in dem er ambulant behandelt wurde. Seine Bekannten wurden von Sanitätern am Ort medizinisch versorgt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Richard Lugner
People news
Lugner nach Kur besonders fit für sechste Ehe
Yvonne Catterfeld
Musik news
Yvonne Catterfeld ist häufig als Erste auf der Tanzfläche
Sandra Hüller
Tv & kino
Sandra Hüller neben Ryan Gosling in «Project Hail Mary»
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Edmonton Oilers
Sport news
Edmonton Oilers fehlt noch ein Sieg zum Finaleinzug
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht