Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

1. FC Kaiserslautern bindet Kaloc langfristig

Nach Ablauf der Leihe bleibt Filip Kaloc in Kaiserslautern. Der Fußball-Zweitligist hat sich für einen Transfer entschieden.
Filip Kaloc
Filip Kaloč (r) jubelt mit Mannschaftskollegen über das Tor. © Uwe Anspach/dpa/Archivbild

Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern hat Mittelfeldspieler Filip Kaloc fest verpflichtet. Der 24-Jährige wurde mit einem langfristigen Vertrag ausgestattet, wie der Club am Mittwochabend mitteilte. Der frühere Kapitän der tschechischen U21-Nationalmannschaft kam in der Wintertransferphase zunächst auf Leihbasis von Banik Ostrau. Seit seinem Wechsel lief er in 15 Zweitligaspielen und zwei DFB-Pokal-Partien im Trikot der «Roten Teufel» auf und erzielte insgesamt drei Treffer.

«Mit seiner festen Verpflichtung können wir eine Planstelle im zentralen Mittelfeld besetzen. Filip hat in seiner bisher kurzen Zeit hier deutlich unter Beweis gestellt, welche Qualität er mitbringt, und hat mit seiner Leistung auch einen großen Anteil daran, dass wir den Klassenerhalt geschafft haben», sagte FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sandra Hüller
Tv & kino
Sandra Hüller neben Ryan Gosling in «Project Hail Mary»
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Games news
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert?
Tv & kino
Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert?
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Torjubel
Fußball news
4:1-Sieg nach Blitzrückstand: DFB-Frauen klar auf EM-Kurs
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht