Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Drei Verletzte bei Verpuffung in Flörsheimer Wohnhaus

Bei Arbeiten an alten Heizöltanks kommt es im Main-Taunus-Kreis zu einer Verpuffung. Ein Mitarbeiter einer Firma trägt schwere Brandverletzungen davon.
Feuerwehr
Ein Feuerwehrfahrzeug ist mit Blaulicht auf Einsatzfahrt. © Marijan Murat/dpa/Symbolbild

Bei einer Verpuffung im Keller eines Wohnhauses in Flörsheim (Main-Taunus-Kreis) sind drei Männer verletzt worden. Ein 25-Jähriger kam am Dienstag mit schweren, aber nicht lebensgefährlichen Verletzungen per Rettungshubschrauber in eine Klinik, sagte eine Sprecherin der Polizei. Bei Demontagearbeiten an alten Heizöltanks sei es zu der Verpuffung mit einer Stichflamme gekommen, sagte Stadtbrandinspektor Peer Eric Neugebauer. Neben dem 25-Jährigen erlitt auch ein 58-jähriger Mitarbeiter einer Firma Brandverletzungen. 

Ein Bewohner des Hauses im Stadtteil Wicker habe sich beim Löschen mit einem Handfeuerlöscher an den Händen verletzt. Der 25-Jährige befand sich nach ersten Erkenntnissen nicht in Lebensgefahr, sagte die Polizeisprecherin. Nach Angaben des Stadtbrandinspektors trug er Verbrennungen im Gesicht davon. Der 58-Jährige habe sich an den Händen verbrannt. An dem Gebäude sei bis auf eine Geruchsbelästigung kein Schaden entstanden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Richard Lugner
People news
Lugner nach Kur besonders fit für sechste Ehe
Yvonne Catterfeld
Musik news
Yvonne Catterfeld ist häufig als Erste auf der Tanzfläche
Sandra Hüller
Tv & kino
Sandra Hüller neben Ryan Gosling in «Project Hail Mary»
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Marina Hegering
Fußball news
Hegering verletzt - Hrubesch trotzdem zuversichtlich
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht