Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Jan Delay: «Mein Leben besteht aus kultureller Aneignung»

Der Musiker Jan Delay gilt schon immer als Mensch, der mit seiner Meinung nicht hinter dem Berg hält. Auch zum Thema «kulturelle Aneignung» hat er klare Worte parat.
Musiker Jan Delay
Der Sänger Jan Delay sitzt im Foodlab in der Hafencity. Jan Delay veröffentlicht am 3. Mai sein neues Album «Forever Jan - 25 Jahre Jan Delay» mit seinen besten Songs aus den letzten 25 Jahren. © Marcus Brandt/dpa

Der Hamburger Musiker Jan Delay (48) kann mit dem Vorwurf sogenannter «kultureller Aneignung» nichts anfangen. Sein gesamtes Schaffen sei ohne fremde musikalische Einflüsse undenkbar, sagte der Sänger dem Magazin «Playboy». «Das, was mich zur Musik gebracht hat, nämlich diese ganze Hip-Hop-Kultur, die besteht nur aus kultureller Aneignung», sagte der Musiker, der in vielen Genres von Hip-Hop über Reggae bis Soul zu Hause ist.

«Du kannst dir im Hip-Hop aus jeder musikalischen Kultur der Welt, aus jeder Epoche die Musik sozusagen aneignen und mit deinen eigenen Ideen zu etwas Neuem vermischen», erläutert Delay. «Mein Leben besteht nur aus kultureller Aneignung. Solange man weiß, wo es herkommt, und die Leute feiert, die es erfunden haben, so lange ist doch alles toll.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht