Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Ich mag nur die Roten! Fruchtgummi-Mix nicht immer identisch

Die Lieblingssorte scheint manchmal gar nicht in der Fruchtgummi-Mischung drin zu sein, obwohl es auf dem Schaubild neben den anderen Sorten abgebildet ist. Ist das erlaubt?
Gummibärchen in einem Haribo-Werk in Sachsen
Ist die Lieblingsgeschmacksrichtung nicht dabei, kann das frustrierend sein. Doch bei Packungen mit gemischtem Inhalt gilt das Zufallsprinzip bei der Abfüllung. © Sebastian Willnow/dpa-Zentralbild/dpa

Gehören Sie zu denen, die zuerst alle roten Exemplare aus der Fruchtgummi-Mischung picken? Andere sind scharf auf die weißen und nehmen die ungeliebten orangefarbenen nur als notwendiges Nasch-Übel in Kauf - quasi als Trostpreis. Doch richtige Ernüchterung herrscht, wenn man eine Packung erwischt hat, wo gar kein Fruchtgummi mit der liebsten Geschmacksrichtung enthalten ist. Darf der Hersteller so unfair sein? Das beschäftigte jetzt auch Verbraucherschützer.

Die Kollegen der Verbraucherzentrale NRW können die Unzufriedenheit auf der Couch nachempfinden, wenn die Lieblings-Geschmacksrichtung in der Fruchtgummi-Tüte fehlt. «Doch das ist rechtlich erlaubt», meldet die Verbraucherzentrale NRW. Schon bei der Herstellung werde der Inhalt gemischt und nach Gewicht abgepackt, nicht nach einzelnen Sorten. 

Hinweis auf das Zufallsprinzip steht oft auf der Rückseite

So kann auf Packungen mit gemischtem Inhalt auch der Hinweis auftauchen, dass die Zusammenstellung nach dem Zufallsprinzip erfolgt und Mischverhältnisse variieren können. Dieser Hinweis steht meist auf der Produktrückseite. Wer also eine vorgemischte Tüte kauft, muss mit abweichenden Anteilen der favorisierten Sorten rechnen, in Ausnahmefällen können sie sogar ganz fehlen, klärt die Verbraucherzentrale auf.  

Sie rät Fans von speziellen Geschmacksrichtungen, schon beim Kauf aus das Sichtfenster zu setzen. Viele Anbieter solcher Mischungen ermöglichen damit schon vor dem Kauf einen Blick ins Innere der Packung. Ein kritisches Auge könne die Mischungen so nach persönlichen Vorlieben scannen und einer Enttäuschung vorbeugen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Black Clover Staffel 5: Alle Infos und Gerüchte
Tv & kino
Black Clover Staffel 5: Alle Infos und Gerüchte
Mads Mikkelsen
People news
Mads Mikkelsen schaut am liebsten nach vorne
Jasna Fritzi Bauer und Katharina Zorn
People news
Jasna Fritzi Bauer stellt Partnerin und Tochter vor
Xperia 1 VI vs. Xperia 1 V: Diese Upgrades spendiert Sony dem Smartphone
Handy ratgeber & tests
Xperia 1 VI vs. Xperia 1 V: Diese Upgrades spendiert Sony dem Smartphone
Handys mit Schnellladefunktion: Mit diesen Handys sparst Du Zeit
Handy ratgeber & tests
Handys mit Schnellladefunktion: Mit diesen Handys sparst Du Zeit
Digitaler Euro
Internet news & surftipps
Mehrheit hat noch nie von digitalem Euro gehört
Martin Kind
Fußball news
Hannover 96 gegen Martin Kind: BGH entscheidet im Juli
Crêpes mit Erdbeeren auf einem Teller
Familie
Einfach und mit Soße: Crêpes und Erdbeeren kombinieren