Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Mercedes-Benz legt Jahreszahlen für 2023 vor

Die Wirtschaftsflaute macht auch vor Mercedes-Benz keinen Halt. Zuletzt hatte sich das Management eher verhalten beim Ausblick auf das Geschäftsjahr 2023 gezeigt. Nun zieht der Dax-Konzern Bilanz.
Mercedes-Benz
Das Logo der Automarke Mercedes-Benz ist an der Front eines Mercedes-Benz Fahrzeugs angebracht. © Bernd Weißbrod/dpa

Der Autobauer Mercedes-Benz veröffentlicht am heutigen Donnerstag seine Geschäftszahlen für das vergangene Jahr. Mercedes-Chef Ola Källenius und Finanzchef Harald Wilhelm werden zudem einen Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr geben und sich den Fragen von Analysten und Medienvertretern stellen. Im dritten Quartal 2023 hatten die Stuttgarter die starken Vorjahreszahlen angesichts der Wirtschaftsflaute nicht wiederholen können und Rückgänge beim Umsatz und Ergebnis verzeichnet. Auch die Fahrzeugverkäufe waren im zweiten Halbjahr zurückgegangen. Insgesamt verzeichnete Mercedes 2023 aber noch ein leichtes Absatzplus. So verkaufte der Dax-Konzern im vergangenen Jahr mit 2,49 Millionen Fahrzeugen 1,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Beim Umsatz und dem operativen Ergebnis (Ebit) für das Geschäftsjahr 2023 rechnete das Unternehmen zuletzt mit Werten auf Niveau des Vorjahres.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
Richard Lugner
People news
Lugner nach Kur besonders fit für sechste Ehe
Yvonne Catterfeld
Musik news
Yvonne Catterfeld ist häufig als Erste auf der Tanzfläche
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Training der Nationalmannschaft
Fußball news
Taktik-Einheit im Regen: Erstes DFB-Training im EM-Quartier
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht